- Startseite
- Schweiz: Da steckt Torf drin
Schweiz: Da steckt Torf drin
Anzeige
Das schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat 2014 die Zahlen zum Torfverbrauch in der Schweiz erhoben. Dazu hat das BAFU die Importmengen für Erden und Substrate sowie Setzlings- und Zierpflanzensubstrate auf die einzelnen Anwendungsbereiche verteilt.
Ein knappes Drittel des Torfes wird im Detailhandel verkauft. 28% des Torfs werden im Früchte-, Gemüse- und Beerenbau verwendet. Weitere 17% werden im Zierpflanzenbau eingesetzt, während nur wenige Prozent in Baumschuken, im Landschaftsgartenbau und in der Pilzproduktion verwendet wurden. (Quelle: lid.ch)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.