- Startseite
- Sachsen: "Petite fleur" ist "Balkonpflan...
Sachsen: "Petite fleur" ist "Balkonpflanze des Jahres"
Bei der Petunien-Neuzüchtung "Petite fleur" beträgt der Durchmesser der vielen kleinen Trompeten in den Trendfarben Weiß, Magenta und Lila gerade einmal knapp zwei Zentimeter.
Den Sommer über bilden sich immer wieder neue Blüten. Weder Regen noch pralle Sonne kann den schönen Sommerblumen etwas anhaben. Wichtig ist ein heller, sonniger Standort. Regelmäßiges Gießen und wöchentliches Nachdüngen erhalten die Wuchskraft. Dann begeistert die Pflanze mit buschig, bis zu 50 Zentimeter langen, blütenbesetzten Trieben. Weil sich "Petite fleur" dabei gut verzweigt, bedeckt sie innerhalb kurzer Zeit Balkonkästen, Blumenampeln und Gefäße.
Deshalb ist es wichtig, dieser wüchsigen Petunie von Anfang genügend Raum zum Wachsen zu geben. Dabei tritt sie nicht dominant auf, sondern erweist sich als guter Teamspieler in bunten Bepflanzungen. Durch die klaren Blütenfarben erzeugt eine Kombination von den drei Farbvarianten Weiß, Magenta und Lila intensivKontraste. Und auch in Verbindung mit Blattschmuckpflanzen überzeugen diese Petunien. (GMH)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.