Sachsen-Anhalt: 2.760 t Spargel in 2017 geerntet

Im Jahr 2017 wurden in 45 Betrieben auf 622,6 ha in Sachsen-Anhalt 2.760 t Spargel gestochen, das waren 44,3 dt pro ha.

Im Jahr 2017 wurden in 45 Betrieben auf 622,6 ha in Sachsen-Anhalt 2.760 t Spargel gestochen. Bild: GABOT.

Anzeige

Die Erntemenge hat sich gegenüber 2016 um 196 t (-6,6%) verringert. Der Ertrag pro ha sank binnen Jahresfrist um 4,4 dt (2016: 48,7 dt/ha; 2017: 44,3 dt/ha). Die Erntemenge sank, die Anbaufläche (2016: 606,5 ha) allerdings war gegenüber dem Vorjahr auf 622,6 ha gestiegen.

Im Landkreis Stendal befanden sich 2017 nicht nur die meisten Betriebe (16), die Spargel in Sachsen-Anhalt anbauten, sondern auch die größte Fläche mit 214,7 ha Spargelanbau. Der höchste Ertrag im letzten Jahr wurde jedoch mit 55,3 dt pro ha im Jerichower Land gestochen.

Sachsen-Anhalt war hinter Brandenburg (3.881 ha) in den neuen Bundesländern das Bundesland mit den größten Spargelanbauflächen. Der durchschnittliche Ertrag pro ha war in Sachsen-Anhalt geringer als der Bundesdurchschnitt. So lag er mit 44,3 dt pro ha im Jahr 2017 rund 12 dt (12,1 dt) unter dem Bundesdurchschnitt von 56,4 dt pro ha.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.