- Startseite
- Royal FloraHolland: Verlust deutlich ger...
Royal FloraHolland: Verlust deutlich geringer
Es ist nun bekannt, dass Royal FloraHolland für 2020 einen Verlust zu verzeichnen hat. Das negative Geschäftsergebnis ist viel geringer als in den ersten Tagen der Corona-Krise befürchtet wurde. Das Finanzergebnis vor außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen wird voraussichtlich bei -5 bis -10 Mio. Euro liegen.
David van Mechelen, CFO von Royal FloraHolland: "Nach dem immensen Durchlaufen von Waren an der Uhr im März letzten Jahres und dem anschließenden enormen Umsatzeinbruch können wir mit diesem Ergebnis leben. Das im letzten Jahr geringere Liefervolumen hat einen großen Einfluss auf unsere Einnahmen. Es gibt mehrere Faktoren, die dafür gesorgt haben, dass ein Verlust in zweistelliger Millionenhöhe abgewendet werden konnte".
Als Beispiel nennt van Mechelen die Öffnung der Grenzen für den Warentransport und das Unternehmertum innerhalb der Branche. "Der Notfallfonds brachte auch Ruhe und Kontinuität und hat dazu beigetragen, dass die Erzeuger weiter produzieren können. Der Markt erholte sich daher schnell. Darüber hinaus konnte Royal FloraHolland erhebliche zusätzliche Kosteneinsparungen innerhalb der eigenen Organisation erzielen, während sie weiterhin in strategische Programme investiert."
In der zweiten Jahreshälfte lag das Volumen noch auf einem etwas niedrigeren Niveau als im Vorjahr, aber die Preisgestaltung war sehr günstig. Basierend auf der Entwicklung ihrer Ergebnisse hat sich Royal FloraHolland selbst nicht für die NOW-Regelung(en) und den Floriculture Emergency Fund qualifiziert. Die Zahlen werden veröffentlicht, sobald sie endgültig sind. (RFH)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.