Royal FloraHolland: Marcel van Tol neuer Vorsitzende des Mitgliederrates

Am 17. und 18. Januar 2019 hat sich der neu gebildete Mitgliederrat während einer zweitägigen Sitzung zum ersten Mal versammelt.

Neu gebildeter Mitgliederrat zum ersten mal versammelt. Bild: Royal FloraHolland.

Anzeige

Nachdem sich die Ratsmitglieder persönlich miteinander bekannt gemacht hatten, sprachen sie über den Inhalt ihrer Aufgaben, die Einteilung ihrer Kommissionen sowie über die Frage, auf welche Weise der Dialog mit den Mitgliedern der Genossenschaft am besten geführt werden könnte. Außerdem gab es eine Vorstellungsrunde mit der Geschäftsführung, dem Managementteam (MT) und dem Aufsichtsrat (RvC).

Erster Ansprechpartner

Darüber hinaus hat der Mitgliederrat während der zweitägigen Sitzung einen Vorsitzenden ernannt. Marcel van Tol wurde von den Mitgliedern des Mitgliederrates für eine Frist von drei Jahren zum Vorsitzenden gewählt. Marcel ist Mitinhaber der Firma M.Q. van Tol, die Sommerblumen und Treibsträucher in der Region Rijn- en Veenstreek züchtet.

Marcel nahm auch schon am Pilotprojekt des Mitgliederrates teil und war Vorsitzender der FPC Sommerblumen. Als Vorsitzender des Mitgliederrates ist er der erste Ansprechpartner für die Geschäftsführung und den RvC. Daneben ist er für eine gute Zusammenarbeit innerhalb des Mitgliederrates verantwortlich und muss dafür sorgen, dass die einzelnen Mitglieder und der Mitgliederrat insgesamt ihren Aufgaben gerecht werden.

Marcel van Tol: "Zuallererst möchte ich den ehemaligen Vorsitzenden des Mitgliederrat-Pilotprojekts, Jan Mantel und Sjaak Buijs, für ihre unermüdliche Arbeit in den vergangenen Jahren danken. Ich bin davon überzeugt, dass die Mitglieder und das Unternehmen einander unterstützen können, wenn es um die Entwicklung unserer Genossenschaft geht. Wenn wir uns als Sparringspartner betrachten und einander vertrauen, ermöglichen wir eine so positive Weiterentwicklung des Marktplatzes, dass dieser den optimalen Preis für seine Mitglieder aus dem Markt herausholen kann. Mein persönliches Ziel besteht darin, den wechselseitigen internen Austausch innerhalb von Royal FloraHolland und in der Genossenschaft weiter auszubauen. Die Grundlage hierfür ist Offenheit, Transparenz und Fachwissen."

Auftakt und Fortsetzung

Die zweitägige Sitzung stellte einen gelungenen Auftakt für die Zusammenarbeit mit dem MT dar. Jedes MT-Mitglied präsentierte ein strategisches Update für seinen Geschäftsbereich, und man hatte Gelegenheit, mit dem Mitgliederrat ein erstes Gespräch hierüber zu führen. Am Donnerstag, dem 21. März, wird der Mitgliederrat wieder zusammenkommen. Vor diesem Termin werden die Kommissionen des Mitgliederrates ihre ersten Sitzungen abhalten.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.