RLV: Jetzt auf Instagram

Mit dem Jahresbeginn 2019 hat der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) seine Aktivitäten in sozialen Netzwerken ausgeweitet und ist nun auch auf Instagram aktiv. Unter „dierheinischenbauern“ kann man dem RLV folgen.

Der RLV weitet mit Instagram seine Aktivitäten in sozialen Netzwerken aus. Bild: RLV.

Anzeige

Der Verband informiert über aktuelles politisches und gesellschaftliches Geschehen und postet Bilder und Videos aus dem Rheinland. Damit soll die große Vielfalt an rheinischen landwirtschaftlichen Produktionsrichtungen, Landschaften und Produkten widergespiegelt werden sowie auf wichtige Themen aufmerksam gemacht werden, so der RLV. Nutzer finden so beispielsweise Einblicke in den Kuhstall, aber auch eine Landkarte des Rheinlands, auf der die unterschiedlichen landwirtschaftlichen Schwerpunkte der einzelnen Regionen markiert sind. Neben Instagram ist der Verband auf Facebook und YouTube aktiv.

Instagram gehört zu Facebook und gewinnt weiter an Bedeutung. Weltweit nutzen über 1 Mrd. Menschen die Plattform, Tendenz steigend. Nutzer haben die Möglichkeit, Fotos zu posten oder sogenannte Storys, die meistens aus kurzen Videosequenzen oder Fotos bestehen und nach 24 Stunden wieder verschwinden. (RLV)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.