- Startseite
- Rewe-Gruppe: Stärkt Finanzkraft der Lief...
Rewe-Gruppe: Stärkt Finanzkraft der Lieferanten
Mit der bislang einzigartigen Warenkreditversicherung WKV 100 verbessert die Rewe-Zentralfinanz eG (RZF) ab 1. Mai 2005 das Finanz- und Versicherungsmanagement und entlastet die Vertragslieferanten bei der Abwicklung des Warengeschäfts.Die WKV 100 bietet den Lieferanten nach Rewe-Angaben den Vorteil, dass sie aufgrund der hundertprozentigen Absicherung zusätzliche traditionelle Kreditversicherungen erübrigt, die oftmals nur 60 bis 70% des Forderungsausfalls übernehmen. Zusätzlich zur bestehenden Zentralregulierung mit Delkredere der Rewe Zentralfinanz eG werden die Forderungen gegen Rewe ohne jeden Selbstbehalt für die Lieferanten extern versichert. Die RZF-Tochter Rewe Finanz-Kontor GmbH (RFK) hat hierfür eine Warenkreditversicherung abgeschlossen, die gemeinsam mit namhaften Versicherern und Banken sowie dem weltweit führenden Kreditversicherungsbroker Aon entwickelt wurde.
Bei dieser neuartigen Warenkreditversicherung der Rewe besteht im Gegensatz zu den herkömmlichen Warenkreditversicherungen für die Lieferanten kein Kreditlimit, vielmehr werden alle über die RZF abgerechneten Lieferungen eines Lieferanten versichert. Neben der Selbstbeteiligung entfällt bei der WKV 100 auch eine Höchstbegrenzung der Schadensleistungen. Der Lieferant spart darüber hinaus Zusatzkosten, die mit der sonst üblichen Bonitätsprüfung bei Abschluss einer Warenkreditversicherung verbunden sind. Geregelt ist auch die Erfüllung weiterer Obliegenheiten durch Lieferanten wie beispielsweise Durchsetzung des Eigentumsvorbehaltes oder die Beschaffung von Bilanzinformationen, die bisher für die Lieferanten nur schwer realisierbar waren.
Nach Einführung der Warenkreditversicherung WKV 100 plant die Rewe, ihre Dienstleistungen zudem um ein besonderes Factoringangebot für ihre Lieferanten auszuweiten. Mit “Factoring 100” soll der Rewe-Lieferant seine Forderungen gegenüber Rewe zu Vorzugskonditionen vorfinanzieren (“factorn”) können. Diese Möglichkeit der Auszahlung ausstehender Lieferantenforderungen würde zu einer Liquiditätsverbesserung für die Lieferanten führen und damit wie die WKV 100 zur Stärkung der Finanzkraft der Lieferanten der Rewe-Handelsgruppe beitragen.
“Die neuartige Warenkreditversicherung stellt für unsere Lieferanten eine hervorragende Möglichkeit zur Optimierung ihrer eigenen Refinanzierungsbedingungen dar. Wir sind sicher, ein gutes Dienstleistungspaket anbieten zu können und hoffen auf möglichst breite Unterstützung durch unsere Lieferanten”, fasst Rewe-Finanzvorstand Gerd Bruse die Ziele dieser neuen Lieferantendienstleistungen zusammen.
Die Rewe-Handelsgruppe ist mit einem Umsatz von 40,8 Mrd. Euro die Nummer 3 im europäischen Lebensmittelhandel. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde der Umsatz mit 11.665 Märkten und 196.000 Beschäftigten in 14 Ländern Europas um 4,1% gesteigert. Mit WKV 100 wird ein weiterer Baustein für die erfolgreiche und langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Lieferanten gelegt. (rewe)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.