Regionalkampagne: "Natürlich. VON DAHEIM"

Qualitativ hochwertig, regional - so präsentieren im Rahmen der Regionalkampagne 'Natürlich. VON DAHEIM' vier pfiffige Radiospots auf SWR 4 bis Anfang Februar die Vielfalt von Lebensmitteln aus Baden-Württemberg.

Qualitativ hochwertig, regional - so präsentieren im Rahmen der Regionalkampagne 'Natürlich. VON DAHEIM' vier pfiffige Radiospots.

Anzeige

Mit Schupfnudeln, Gaishirtle, Wibele und Stuttgarter Schwarzer möchten wir den Menschen im Land Lust auf die Produkte unserer heimischen Landwirtschaft, Bäcker und Metzger machen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am 5. Januar in Stuttgart. Ziel der Landesregierung sei es, den bewussten und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln aus heimischer Produktion und das Wissen um die Menschen, die hinter diesen Produkten stehen, fest in der Gesellschaft zu verankern. Dazu habe Hauk im Jahr 2017 die Regionalkampagne als Daueraufgabe der Landesregierung ins Leben gerufen.

„Die Radiospots sind nur eine von vielen Aktionen innerhalb unserer Regionalkampagne 'Natürlich. VON DAHEIM', die wir für 2019 vorgesehen haben. Es wird wieder zahlreiche öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen geben und auch unsere App 'Hofladen BW' werden wir um zahlreiche Funktionalitäten und Angebote erweitern“, betonte der Minister.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.