Polen: 27 Teilnehmer beim EUROPA-Cup

Bei den European Florist Championships vom 5. bis 7. Juni in Polen treten 27 internationale Floristen an.

EUROPA-Cup der Floristen - 27 TeilnehmerInnen starten in Polen.

Anzeige

Siebenundzwanzig internationale Spitzen-Floristen treten vom 5. bis 7. Juni bei den European Florist Championship in Polen gegeneinander an. Insgesamt sechs Aufgaben, die sich vorrangig um musikalische Themen drehen, müssen im Rahmen des Wettbewerbs meisterlich floral interpretiert werden. Denn Kattowitz ist UNESCO-Kreativstadt im Bereich Musik. Nie zuvor sind so viele Wettbewerber an den Start gegangen. Michael Liebrich, der Deutsche Kandidat, arbeitet und präsentiert sich im Ausstellungs-Areal 13. Die 27 Wettbewerber beginnen mit einem Tisch-Arrangement mit dem Titel "Jedes Leben hat einen Soundtrack". Dafür stehen 90 Minuten zur Verfügung. Die zweite Aufgabe ist eine Blumeninstallation - 'Dance in the Rain' - das größte Objekt, das die die Teilnehmer im Rahmen des Cups gestalten werden. Die dritte Aufgabe besteht darin, einen Tänzer mit Blumen zu schmücken. Für diese Aufgabe mit dem Titel "Dancing Queen" haben die Teilnehmer 2 Stunden Zeit und die Inspiration wird ein speziell vorbereiteter Soundtrack sein. Anschließend müssen die Teilnehmer ihre floristischen Fähigkeiten anhand von zwei Überraschungsaufgaben unter Beweis stellen. Details dieser Aufgaben bleiben vorerst geheim; Sie werden den Teilnehmern erst wenige Minuten vor Veranstaltungsbeginn präsentiert. Jeder Teilnehmer erhält ein identisches Sortiment von Materialien und die Aufgabe, die es zu befolgen gilt.

Die letzte Etappe ist ein handgebundener Strauß mit dem Titel "Das Leben ist wie ein Lied". Diese Aufgabe wird als großes Finale des Europa-Cups während der großen Gala am Samstagabend live auf der Bühne gearbeitet. Ergänzt wird das Programm mit musikalischen und künstlerischen Attraktionen. Zum Abschluss wird der Europa Cup-Champion 2020 bekannt gegeben. Anschließend können Teilnehmer und Besucher während der Afterparty die ganze Nacht durchtanzen. FDF-Mitglieder können über ihre Landesverbände einen Promo-Code für die Bestellungen der Tickets abrufen. (FDF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.