Plantion: Präsentiert Vision auf dem "Marktplatz der Zukunft"

Plantion möchte seinen Bekanntheitsgrad bei den deutschen Einzelhändlern und Züchtern vergrößern und nimmt deshalb vom 23. bis einschließlich 26. Januar an der IPM Essen teil.

Plantion präsentiert Vision auf dem "Marktplatz der Zukunft". Bild: VVB Van Bree.

Anzeige

Am Messestand auf der IPM 2018 können sich die Besucher vom 23. bis 26. Januar einen Eindruck der heutigen und zukünftigen Möglichkeiten für den Handel mit Zierpflanzenprodukten über Plantion verschaffen. Der Plantion-Stand befindet sich in Halle 1 (D12.11).

Züchter und Einzelhändler in Nordrhein-Westfalen werden seit einigen Jahren aktiv von Plantion dazu angeregt, ihre Geschäfte über den Plantion Marktplatz in Ede abzuwickeln. In diesem Rahmen nimmt Plantion - genau wie im vergangenen Jahr -an der IPM in Essen teil. Verena Bollwerk ist Kundenbetreuerin für den deutschen Markt: “Ich treffe regelmäßig deutsche Floristen, die uns von der IPM kennen. Das macht ein Gespräch um einiges leichter!” Neben dem Schwerpunkt Neukunden bietet die Messe in Essen für Plantion den idealen Rahmen für die Kontaktpflege mit Bestandskunden.

Ein Stand voller Hingucker

Der Stand von Plantion ist sehr erkennbar und eine lebensgroße Abbildung der Versteigerungsuhren ist ein auffallender Hingucker. Selbstverständlich bringt Plantion eine Auswahl des täglichen Pflanzen- und Blumenangebots zur IPM Essen mit, wie beispielsweise Fairtrade Rosen und gewachste Hyazinthenzwiebeln. Darüber hinaus können die Besucher den digitalen Marktplatz von Plantion kennenlernen, die Onlineplattform, auf der Züchter ihre Produkte anbieten und Floristen zu jedem gewünschten Zeitpunkt online bestellen können. In diesem Zusammenhang zeigt Plantion auch die digitalen Möglichkeiten des Versteigerungs-Vorverkaufs, wobei Teile des Versteigerungsangebots vor der eigentlichen Versteigerung zu Festpreisen zur Verfügung stehen.

Zukunftsvision

Marktplatz der Zukunft“, wobei Züchter und Kunden die digitalen Mittel und Möglichkeiten nutzen werden. Deshalb investiert Plantion in neue Technologien, bleibt aber weiterhin ein realer Marktplatz, den Floristen gerne besuchen, sie lassen sich inspirieren und möchten die Produkte „sehen, fühlen und riechen“. Damit strebt Plantion an, der attraktivste Marktplatz für Floristen aus den Niederlanden, Deutschland und den angrenzenden Ländern zu sein.

Plantion

Plantion ist eine Blumenversteigerung in Ede, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Ein Cash&Carry Großhandelszentrum mit diversen Großhändlern und einer Baumschule gehören ebenfalls zu Plantion und machen den Standort zu einem kompletten und inspirierenden Marktplatz für Floristen und andere Blumenhändler. Kunden der Uhr können Ihre Waren schon ab einem Eimer oder einer Palette ersteigern, was den Einkauf an der Uhr so sicherlich interessant macht! Zusätzlich bietet Plantion die Möglichkeit auch online über KOA (Kaufen auf Abstand) an der Uhr mitzubieten oder über den Webshop Plantions Digitaler Marktplatz (dm.plantion.nl) online Ware zu bestellen. Natürlich gibt es ebenfalls eine Vermittlung wo größere Parteien bestellt werden können. Mit 151 Mitarbeitern erwirtschaftete Plantion in 2017 einen Umsatz von 101,5 Mio. Euro. Mehr Informationen erhalten Sie über www.plantion.nl. (Quelle: Plantion)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.