- Startseite
- Plantion: Hält an Kernwerten fest
Plantion: Hält an Kernwerten fest
Plantion will die wichtigste Versteigerungsuhr für Floristen in Westeuropa werden, mit neuen Technologien und unter Wahrung der Kernwerte. Frans Klaassen von Niftrik Bloemen & Planten hat als Anerkennung für dreißig Jahre Zusammenarbeit die goldene Nadel von Plantion erhalten.
Peter Bakker hat Auf der Mitgliederversammlung die guten Jahreszahlen für 2016 erläutert. Der Umsatz ist um 8,7% auf 99,5 Mio. Euro gewachsen, mit einem positiven Beitrag aller Verkaufskanäle. Dies galt vor allem für die Vermittlung, wo die jahrelange Investition in neue Geschäftsbeziehungen immer mehr Früchte trägt (+16,5%). Das Grünzentrum hat von der anziehenden Konjunktur in der Baubranche profitiert (+6,7%). Bakker hat berichtet, dass der Umstieg von Barcodes auf RIFD zu einer weiteren Reduzierung der Störungen im Versteigerungsprozess geführt hat (unter 1%). Die Krankheitsquote war vorübergehend höher als bei Plantion sonst üblich, befindet sich jetzt aber wieder auf einem vertraut niedrigen Niveau. Die Anzahl an Followern von Plantion in den sozialen Medien wächst schnell.
Aktueller Stand 2017
Der kaufmännische Geschäftsführer Guus van Logtestijn hat den aktuellen Stand bis Juni 2017 vorgestellt. Der Umsatz entwickelt sich ähnlich wie im letzten Jahr. Die Versteigerung hat sich nach schwierigen Monaten infolge des kalten Wetters in Südeuropa und aufgrund von Problemen mit der Anlieferung aus Afrika erholt. Plantion hat eine neue Fasswaschanlage gekauft, die zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr in Betrieb genommen wird. Und die Sonnenpaneele („gut drei Fußballfelder“) auf dem Dach von Plantion wurden angeschlossen.
Mittelfristige Planung
Hundert Jahre nach der Gründungsversammlung einer selbständigen Blumenversteigerung in Utrecht hat Präsident Jos Kersten bestätigt, dass die Kernwerte von Plantion noch immer Bestand haben. Plantion setzt auch in der mittelfristigen Planung für die Periode 2017-2020 darauf. Laut Peter Bakker hat sich Plantion entschieden, sich mit physischen und digitalen Verkaufskanälen auf Floristen zu konzentrieren, virtuelle Technologien zu nutzen und seine Rolle als verbindendes Glied zwischen Züchter und Käufer aufrecht zu erhalten. Grundlage für diese Ziele ist eine langfristige Vision, bei der Plantion 2025 die wichtigste Versteigerungsuhr für Floristen in Europa sein will.
Goldene Ehrennadel für Frans Klaassen
Der Gründer von Niftrik Bloemen & Planten, Frans Klaassen, hat die goldene Ehrennadel von Plantion erhalten. Sein Unternehmen kauft bereits seit dreißig Jahren Produkte bei Plantion und ist seit nunmehr zwanzig Jahren auf dem Marktplatz angesiedelt, zunächst in Bemmel und danach in Ede. Klaassen war auch zehn Jahre lang Vorstandsmitglied der Kundenvertretung. Vor der Fusion von VON mit Veiling Vleuten hat er mit einem engagierten Plädoyer viele Mitglieder aus Bemmel davon überzeugt, sich für Plantion auszusprechen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.