Pflaumen: Geringere Ernte erwartet

Mit weniger als 20.000 t wird eine geringere Pflaumenernte 2017 erwartet. Sie fällt damit schlechter aus, als im letzten Jahr.

Pflaumen. Bild: GABOT.

Anzeige

Mit voraussichtlich 19.900 t wird die Ernte von Pflaumen und Zwetschen in Deutschland im Jahr 2017 um 47% schlechter ausfallen als im Jahr 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Schätzung von Mitte Juli 2017 weiter mitteilt, wird die durchschnittliche Erntemenge der letzten 10 Jahre von 50.300 t voraussichtlich sogar um 60% unterschritten. Starke Nachtfröste Ende April 2017 haben zu diesen drastischen Ernteausfällen geführt.

Die Anbaufläche von Pflaumen und Zwetschen hat dagegen seit dem Jahr 2012 von knapp 3.900 ha um 8% auf fast 4.200 ha zugenommen. Mit rund 1.800 ha ist Baden-Württemberg das bedeutendste Bundesland für den Pflaumenanbau, gefolgt von Rheinland-Pfalz mit knapp 900 ha. In diesen beiden Ländern wird 2017 voraussichtlich die Hälfte der deutschen Pflaumenernte eingebracht. (destatis)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.