PflanzenWELTEN 2019: Eine grüne Versuchung

Am Mittwoch, den 1. Mai 2019, lockt der Park der Gärten mit seiner Veranstaltung „PflanzenWELTEN“ in die aufblühende Natur.

Nachhaltig Einkaufen bei der PflanzenWELTEN 2019. Bild: PflanzenWELTEN.

Anzeige

Neben dem Lustwandeln durch frisches Grün von Bäumen und Sträuchern sowie blühenden Tulpen, Rhododendron und Flieder runden ein besonderer Pflanzenmarkt, kompetente Gartenberatung und ein spezieller Gartenflohmarkt das vielfältige Angebot am 1. Mai ab. Der Besucher ist eingeladen von 9:30 bis 18:00 Uhr den Park der Gärten als „die“ Inspirationsquelle in Sachen Pflanzen und Gärten ausgiebig zu entdecken.

„Der Pflanzenmarkt bei den PflanzenWELTEN steht für ausgewählte Qualität. Hier verkaufen und beraten der Fachhandel sowie Spezialgärtnereien“, erklärt Andrea Röben vom Veranstaltungsmanagement. „Das Angebot umfasst regionale Lieblingspflanzen und Raritäten ebenso wie besondere Pflanzensortimente in großer Auswahl“, so Röben weiter. „Zusätzlich rufen wir als grüne Institution dieses Jahr, unsere Gäste zum nachhaltigen Einkauf auf. Wir bitten alle Besucher, eigene Beutel, Rucksäcke, Taschen oder alte Tüten mitzubringen, um die gekauften Waren darin zu transportieren. Somit leisten wir alle einen Beitrag zur Ressourcenschonung, vermeiden zusätzlichen Müll und schützen die Umwelt.“ Wer seinen eigenen Einkaufshelfer dennoch vergessen hat, kann direkt vor Ort eine Mehrwegtasche für kleines Geld erwerben. Neben den Besuchern sind auch die Aussteller gefordert: Seitens des Parks gibt es für die Aussteller ein Verbot für Einweg-Plastiktüten. Die Aussteller halten Mehrweglösungen bereit und fragen die Käufer aktiv nach ihren eigenen Taschen oder anderen Transportbehältnissen. Der Transport von Waren erfolgt also durchweg über Mehrweglösungen.

Des Weiteren informieren Experten mit Tipps rund um den Garten und Pflanzenliebhabergesellschaften tauschen ihr Wissen aus. Die Niedersächsische Gartenakademie berät zu allgemeinen Gartenfragen.

Schnäppchenjäger und Sammlerherzen kommen auch auf ihre Kosten. Schon früh sind sie am Start, denn der traditionelle Gartenflohmarkt hat im Laufe der viele Jahre treue Fans gewonnen. Hier warten besondere Gartenschätze auf einen neuen Besitzer. Übrigens: Ein Lieferservice erleichtert es Parkgästen diesen Tag im wahrsten Sinne „unbeschwert“ genießen können. Denn das, was gekauft wird, bringen Parkmitarbeiter an eine Warenausgabe am Parkeingang.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.