- Startseite
- Organifarms: Software erkennt Fruchtreif...
Organifarms: Software erkennt Fruchtreife
Zum einen konnte die Ripeness Estimation erfolgreich in die Software integriert werden, welche nun die genaue Bestimmung des Reifegrades der Frucht ermöglicht. So können nicht nur bessere Ernteergebnisse erzielt, sondern auch die nächste Ernte besser geplant werden.
Zum anderen wurde eine zweite Kamera installiert, wodurch das System jetzt einen 360° Blick auf die Früchte hat. Auf diese Weise können Qualitätsmängel entdeckt und gewährleistet werden, dass die Früchte von allen Seiten reif sind.
Ein weiterer Meilenstein wurde außerdem mit der Patentanmeldung erreicht, mit der ein Verfahren geschützt werden soll, welches eine schnellere Ernte und eine höhere Erfolgsquote ermöglicht.
Organifarms entwickelt Automatisierungstechnologie für Indoor Farming Systeme, um Kosten zu reduzieren und zu einem nachhaltigen Ernährungssystem beizutragen. Das Startup wurde von Dominik Feiden, Marian Bolz, Hannah Louise Brown und Mario Schäfer gegründet, die Kompetenzen im Management, der Softwareentwicklung und dem Maschinenbau vereinen. Unterstützt werden sie von einem interdisziplinären Team.
„Wir sind sehr stolz auf unser Team! Es ist großartig zu sehen, welche Leidenschaft und Mühe jeder in seine Arbeit steckt“, sagt Mitgründerin Hannah Louise Brown.
Das erste Produkt, ein Ernteroboter für Erdbeeren, soll Ende des Jahres fertig gestellt werden und kann dann die Ernte, Qualitätskontrolle und Sortierung der Früchte in Vertical Farms und modernen Gewächshäusern automatisieren. (Organifarms)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.