Online-Handel: Schutz vor Cyberangriffen

Cyberangriffe gefährden das große wirtschaftliche Potenzial, das im Online-Handel steckt. "Ausfälle beeinträchtigen das Vertrauen der Verbraucher in das Internet und belasten die Händler mit erheblichen finanziellen und rechtlichen Risiken", so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp.

Anzeige

Cyberangriffe gefährden das große wirtschaftliche Potenzial, das im Online-Handel steckt. "Ausfälle beeinträchtigen das Vertrauen der Verbraucher in das Internet und belasten die Händler mit erheblichen finanziellen und rechtlichen Risiken", so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp. Das Online-Sicherheits-Unternehmen Imperva hatte kürzlich eine Untersuchung veröffentlicht, die zeigt, dass Einzelhändler doppelt so oft per SQL Injection angegriffen werden, wie andere Branchen. Demnach waren die Attacken auf Einzelhandels-Applikationen mit durchschnittlich 749 bösartigen Anfragen pro Angriff von großer Heftigkeit.

"Für Online-Händler sind daher entsprechende Sicherheits-Systeme unerlässlich. Gerade auf regionaler Ebene gibt es für viele kleine und mittelständische Unternehmen noch viel zu tun", so Tromp weiter. Der HDE unterstützt deshalb das von der ITK-Branche und dem Bundesamt für Sicherheit etablierte Meldesystem unter www.allianz-fuer-cybersicherheit.de. (PdH)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.