- Startseite
- Offene Gartenpforte 2013: 10 Jahre Garte...
Offene Gartenpforte 2013: 10 Jahre Gartenparadiese
Die Offene Gartenpforte Hessen hat Grund zum Feiern: In diesem Jahr jährt sich zum 10. Mal die Veranstaltung, die gewöhnlich verborgene Gartenparadiese in ganz Hessen für nur ein Wochenende im Jahr zugänglich macht. Ein Wochenende, an dem die grünen Oasen anderer Gartenliebhaber bestaunt werden dürfen.
Ein Wochenende zum Fachsimpeln, zum Austauschen wertvoller Tipps. Ein Wochenende zum Eintauchen in den Duft der Pflanzenwelt von Rosen und Kräutern. Ein Wochenende einfach zum Genießen.
Am 15. und 16. Juni 2013 stößt die "Offene Gartenpforte Hessen 2013" zum 10. Mal wieder die Tore zu kleinen, großen und immer wieder neuen Gartenparadiesen in Hessen auf.
Besucher dieser Gartenparadiese erstehen in einem sogenannten "Infogarten" den inzwischen als Sammlerstück begehrten Eintrittsbutton zum altbekannten Preis von 5,00 Euro. Diese Buttons berechtigen zum Eintritt in alle der geöffneten Gärten an beiden Tagen des Wochenendes. Wer nur gezielt den einen oder anderen Garten direkt ansteuern möchte, für den stehen in jedem der Gärten "Kassenboxen" bereit, in die ein Kostenbeitrag in Höhe von 2,00 Euro pro Garten entrichtet wird.
Jeder Käufer eines Buttons erhält zudem wieder eine Infobroschüre, die sowohl Listen der teilnehmenden Gärten enthält als auch in eindrucksvollen Bildern einige der Grünen Oasen vorstellt. Alle zu besichtigenden Gärten sind weiterhin aktuell auf der Homepage www.offene-gartenpforte-hessen.de zu finden. Einer ganz individuellen und frühzeitigen Planung der Gartenreisen steht damit nichts im Wege.
Wie in den Jahren zuvor dürfen sich die Besucher auf eine große Vielfalt an Gärten freuen. Eine gestalterisch hohe Qualität, pfiffige und kreative Ideen oder ausgesuchte vom feinfühligen Umgang geprägte Pflanzenbilder bieten sich dem Besucher. Pflanzenliebhaber, Ästheten, Naturliebhaber, Ideensammler - für alle ist etwas dabei.
Die Veranstaltung ist wie bisher eine non-profit Veranstaltung der beteiligten Verbände. Weitere Informationen zur Veranstaltung können ab sofort unter www.offene-gartenpforte-hessen.de abgerufen werden.
Weiterhin ungebrochen ist auch der Spaß an einer aktiven Beteiligung an der "Offenen Gartenpforte". Dies dokumentieren die vielen Gärten, die jedes Jahr neu in die Auswahl für die Offene Gartenpforte gelangen. Wer selber die Freude über sein eigenes Gartenparadies teilen möchte, für den stehen dafür erste Informationen zur Anmeldung auf unserer homepage bereit. Gerne helfen Ihnen die Veranstalter auch telefonisch weiter.
Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten Hessen (bdla), des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) und der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur Hessen Rhein Main (DGGL).
Unterstützung findet die Veranstaltung durch folgende Sponsoren:
Fa. CWS-boco, Berufskleidung, Dreieich,
Fa. Hydro Klein, Bad Nauheim,
Fa. Immo Herbst, Frankfurt/ Main,
Fa. MB Baumdienste, Eppstein,
Fa. Rinn, Beton- und Naturstein GmbH, Heuchelheim,
Fa. Stock, Bewässerungstechnik GmbH & Co KG, Mommenheim
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.