NRW: Im Jahr 2016 nahezu 4.850 t Strauchbeeren geerntet

Im Jahr 2016 produzierten 126 landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen auf 764 ha Anbaufläche 4.850 t Strauchbeeren.

Anzeige

Im Jahr 2016 produzierten 126 landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen auf 764 ha Anbaufläche 4.850 t Strauchbeeren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand von endgültigen Ergebnissen der Strauchbeerenerhebung mitteilt, war die Erntemenge damit um 5,5% niedriger als ein Jahr zuvor.

Mit einer Anbaufläche von über 700 ha wurden Strauchbeeren in Nordrhein- Westfalen im vergangenen Jahr überwiegend im Freiland kultiviert. Die anbaustärkste Strauchbeerenart ist nach wie vor die Kulturheidelbeere mit einer Anbaufläche von 247 ha und einem Anteil von mehr als einem Drittel an der gesamten Freilandfläche für Strauchbeeren. Es folgten rote und weiße (196 ha) sowie schwarze Johannisbeeren (130 ha). Fast die Hälfte (47%) der gesamten Erntemenge entfiel auf Johannisbeeren.

Wie die Statistiker weiter mitteilen, wurden auf 62 ha Beeren unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen bzw. in Gewächshäusern angebaut; hier wurden überwiegend Himbeeren (51 ha) produziert. Insgesamt wurden gut 719 t Strauchbeeren erzeugt darunter 558 t Himbeeren. (IT.NRW)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.