- Startseite
- NL: Geothermieprojekt Bergschenhoek lief...
NL: Geothermieprojekt Bergschenhoek liefert erste Erdwärme
In den letzten Monaten wurde hart daran gearbeitet, Holland Plant an das Wärmenetz von Wayland Energy anzuschließen, das früher als Warmtebedrijf Bergschenhoek bekannt war. Direktor Wim Willemse von Holland Plant: "Wir freuen uns, dass die Wärmeversorgung 2017 noch bekonnten werden konnte und wir unseren Anbau und das Unternehmen nachhaltiger gestalten können. Mit dem Übergang von fossiler Energie zu nachhaltiger Geothermie erreichen wir eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen. Dank der Erdwärme können wir unseren Kunden CO2-neutral produzierte Pflanzen und damit ein Stück Nachhaltigkeit anbieten." Im August starteten die Bohrungen nach Erdwärme auf dem Standort in der Nähe von Holland Plant auf dem Warmoeziersweg in Bergschenhoek. Zukünftig sollen mindestens fünfzehn Gewächshausbetriebe in Bergschenhoek und Bleiswijk dieses Wärmenetz nutzen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.