- Startseite
- Niedersachsen: "Mitmachen beim Einheitsb...
Niedersachsen: "Mitmachen beim Einheitsbuddeln!"
Die Idee des "Einheitsbuddelns" kommt ursprünglich aus Schleswig-Holstein und hat das Ziel, dass möglichst viele Menschen am Tag der Deutschen Einheit zum Spaten greifen und ebenfalls pflanzen. Eine gute Initiative zur Erneuerung der „grünen Lunge“, die hoffentlich viele Mitstreiter findet, meinten die Minister. Barbara Otte-Kinast: „Stürme, Dürre und ein massenhafter Schädlingsbefall: Der Wald steckt in einer Krise. Die Aktion "Einheitsbuddeln", zeigt, dass jeder selbst einen wichtigen Beitrag leisten kann!“ Am Tag der Deutschen Einheit hat sich die Landwirtschaftsministerin ebenfalls an der Aktion beteiligt und einen Baum auf einer Reitanlage in Salzhemmendorf gepflanzt.
„Wir sollten uns wieder mehr über den Erfolg freuen, dass diese Einheit überhaupt möglich wurde“, so Umweltminister Olaf Lies. „Und ehrlich gesagt wünsche ich mir ein bisschen den Zauber der ersten Tage zurück. Darum passt das langsame Heranwachsen eines Baumes symbolisch für das Zusammenwachsen von Ost und West. Eine über 40-jährige Trennung zu überwinden, braucht eben doch mehr Zeit, als viele von uns sicherlich geglaubt haben. Umso mehr können wir uns am Ende hoffentlich über das Ergebnis freuen: einen prächtigen Baum. (NDS)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.