Neu: Verpackung aus Elefantengras

Am 8. Juni übergab Roy van den Heuvel, Account Manager von Argos Packaging & Protection, die weltweit erste Verpackung aus Miscanthus im Obst- und Gemüse-Bereich an Valstar Holland.

Roy van den Heuvel, Account Manager von Argos Packaging & Protection, übergab die allererste Verpackung aus Elefantengras an Valstar Holland. Bild: Argos.

Anzeige

Valstar Holland und Argos Packaging & Protection bringen die neue Verpackung aus Elefantengras (Miscanthus) heraus, um gegenüber dem Rest des Marktes ein Zeichen zu setzen: Nur durch gemeinsame Innovationen können sie sicherstellen, dass der Handel so fair und nachhaltig wie möglich ist.

Die Menge der Verpackungen nimmt weiter zu

Argos hält es für wichtig, einen Beitrag zu leisten, um die Verpackungsindustrie nachhaltiger zu gestalten. Da Obst- und Gemüseverpackungen einen großen Mehrwert (z.B. in Bezug auf die Haltbarkeit) haben, steigt die Nachfrage danach weiter an. Im Jahr 2019 wurden jährlich 26 Mrd. Stück Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff verwendet. Die Zunahme des Kunststoffverbrauchs ist hauptsächlich auf das Bevölkerungswachstum zurückzuführen. Allein das Bevölkerungswachstum verursacht eine Zunahme von etwa 100 Mio. Verpackungseinheiten pro Jahr. Abgesehen davon sieht Argos die Nachfrage nach Verpackungen einen zusätzlichen Schub erhalten, da Hygiene und Lebensmittelsicherheit eine noch größere Rolle spielen.

"Und genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir als Glied in der Kette weiter innovieren, um zu nachhaltigeren Lösungen zu gelangen. Die Entwicklungsphase ist hier der wichtigste Moment, denken sie über die Wahl des Materials und die Qualitätsform nach," so van den Heuvel. "Neben der Lieferung von Verpackungen sind wir auch unser eigener Produzent, was uns die Möglichkeit gibt, Muster herzustellen, zu testen und gegebenenfalls anzupassen, um zur Endproduktion überzugehen."

Gemeinsam für Nachhaltigkeit 

Während der Fruit Logistica stellten Argos, Valstar Holland und Vibers bereits die nachhaltige Kartonverpackung aus lokal angebautem Elefantengras vor, ein alternatives Rohmaterial für Verpackungen. Elefantengras wächst auf Brachland und wird einmal gepflanzt. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 20 Jahre lang einen Jahresertrag von 20 Tonnen trockener Biomasse pro Hektar produziert. Diese Eigenschaften und die Tatsache, dass Elefantengras mehr CO2 bindet als eine vergleichbare Baumparzelle, machen es zu einer "Wunderpflanze".

Dies ist das erste Mal, dass der alternative Rohstoff für Verpackungen im O+G-Sektor verwendet wird, da er noch in den Kinderschuhen steckt und daher nicht die billigste Lösung für die Verpackung von Obst und Gemüse ist. Dennoch halten Argos und Valstar es für wichtig, diesen Schritt zu tun, um weitere Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie zu erreichen.

Interessiert? Sind Sie an den Produkten interessiert oder möchten Sie wissen, was Argos für Sie tun kann? Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot wenden Sie sich bitte an die Produktspezialisten der AGF. Sie werden Sie gerne entsprechend beraten!(Argos)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.