- Startseite
- Modiform: Neuartiger Wurzelschutz gegen ...
Modiform: Neuartiger Wurzelschutz gegen Anhaften am Tray
Modiform führt einen außergewöhnlichen und neuartigen Schutz für Pflanzenwurzeln ein. Durch das Auftragen einer Schutzschicht auf das Tray wird die Wurzelhaftung reduziert. Dadurch ist eine automatisierte Verpflanzung von ausgewachseneren und stärkeren Pflanzen mit weniger Schäden und Ausschuss möglich.
Matthijs Plas, Vertriebsleiter für Vermehrungstechnologie bei Modiform: "Mit unserer Wurzelsperre wird im Produktionsprozess mehr Flexibilität und Effizienz geschaffen. Da die Pflanzen länger in den Steigen bleiben können, können die Gärtner verpflanzen, wann immer es ihnen passt."
Bahnbrechende Technologie
Diese Technik hat sich bereits in anderen Märkten bewährt. Hans Koolhaas, Technischer Leiter LKP Werke: "Nach acht Jahren Test sind wir stolz darauf, eine Lösung gefunden zu haben, die das Anhaften von Wurzeln drastisch reduziert und diese Technologie nun unserer Branche zur Verfügung stellen zu können". Da das aufgetragene Material chemisch unbedenklich ist, ergeben sich keine Auswirkungen auf die Wasserqualität und damit auf das Wachstum der Pflanzen; die Qualität der Wurzeln wird bewahrt. Außerdem gibt es keine Rückstände im Abwasser. Die Schutzschicht kann auf alle Arten von Modiform-Wassersteigen aufgebracht werden. Die reduzierte Ausschussquote von Pflanzen führt im Weiteren zu weniger Arbeitsstunden und Kosten. Hans Koolhaas: "Wir empfehlen den Anbaubetrieben diese Wurzelsperre zu testen und die Ergebnisse mit ihren aktuellen Kulturen zu vergleichen".
Recycelbar
Ein mit der Schutzschicht versehenes Tray ist vollständig recycelbar. Durch die geringere Ausschussquote der Pflanzen wird auch die Umweltbelastung reduziert. Gemeinsam mit Kunden und Kooperationspartnern wird das recycelte Material wieder und wieder aufbereitet. Die Wurzelsperre wurde in Zusammenarbeit mit LKP Plants und Van Tuijl entwickelt und ist bei Modiform und seinen Händlern erhältlich.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.