- Startseite
- Macfrut 2019: Italien schaut ins Ausland
Macfrut 2019: Italien schaut ins Ausland
Ein Monat vor der 36. Auflage von Macfrut, der einzigen internationalen Messe der Produktionskette des Obst- und Gemüsesektors, die vom 8. bis zum 10. Mai in Rimini stattfindet, zeigt sie wachsende Zahlen: 8 Messehallen, über 1.100 Aussteller, 25% davon aus dem Ausland, 1.500 eingeladene Buyer aus der ganzen Welt, dazu kommen noch etwa 60 Veranstaltungen wie Tagungen, Betriebstreffen und Konferenzen dazu, als Beweis für eine an Inhalten reiche Messe.
Schwerpunkt der Veranstaltung, die seit Jahren in diese Richtung investiert, ist die Internationalisierung. „Das italienische Obst und Gemüse hängt zu sehr vom Binnenmarkt ab, denn nach Deutschland oder Holland verkaufen bedeutet nicht mehr exportieren“ - behauptet Renzo Piraccini, Präsident von Macfrut. „Ich finde, dass die Zukunft in der Erweiterung der Absatzmärkte liegt, zumindest für jene Produkte, die das erlauben. Einer der interessantesten Märkte ist die Zone um den Persischen Golf, die heute weniger als 2% des Exports von italienischem frischem Obst und Gemüse darstellt, und ich glaube, der Anteil könnte viel größer sein“ – sagt er abschließend. Wenn es also ein zentrales Thema für das Wachstum des italienischen Obst- und Gemüsesektors gibt, dann ist das die Entwicklung des internationalen Marktes. Und hier spielt Macfrut mit dem starken Engagement für die Internationalisierung eine bedeutende Rolle: Die Promotions-Tour der Auflage 2019 hat etwa 30 Missionen in die ganze Welt umfasst, 25% der Aussteller in Rimini kommen aus dem Ausland, darunter sticht eine gänzlich Afrika gewidmete Messehalle hervor. Es werden 200 Unternehmen aus 14 Ländern anwesend sein: Angola, Benin, Kongo, Äthiopien, Ghana, Kenia, Mosambik, Namibia, Senegal, Somalia, Sudan, Uganda, Tansania, Sambia. Unter den Neuheiten auf internationaler Ebene weisen wir auf die erstmalige Anwesenheit von Kuba mit 5 Unternehmen, Proecuador mit 8 großen Unternehmen und dem mexikanischen Bundesstaat Zacatecas mit 6 Unternehmen hin.
Dank der bewährten Synergie mit ICE Agency wurden 1500 Buyer aus der ganzen Welt eingeladen (vor fünf Jahren waren es 250), mit wichtigen Bestätigungen aus Osteuropa, dem Persischen Golf (Emirate, Bahrain, Katar), Indien, und Südostasien. Die Buyer, die sich an Macfrut angemeldet haben, können eine wichtige Gelegenheit nutzen, das „Macfrut Hosted Buyers Program“: Seit der ersten Aprilwoche ist die B2B-Plattform aktiv, ein Online-System, bei dem jede Firma Termine mit den Ausstellern vereinbaren und so einen persönlichen Terminkalender gestalten kann. Die Organisatoren werden dann Anfang Mai die definitive Agenda verschicken, so kann jeder registrierte Teilnehmer die eigene Eintrittskarte, das Programm und die Agenda ausdrucken. Neben den mit der individuellen Organisation des Besuchs bei Macfrut verbundenen Vorteilen haben die auf das Programm eingehenden Buyer Zugang zur VIP Business Lounge, einem exklusiven Bereich in den Messehallen von Rimini Fiera, in dem sie kostenloses WLAN, Dolmetscherdienste, Garderobe und andere Dienste nutzen können.
Info Macfrut 2019 Macfrut wird von Cesena Fiera organisiert und findet an den Tagen 8.-9.-10. Mai, von 9.30 bis 18.00 Uhr auf der Messe in Rimini statt. (Macfrut)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.