- Startseite
- LWG: Modularer Garten der GaLaBau-Studie...
LWG: Modularer Garten der GaLaBau-Studierenden
Der rund 370 m² große "Modulare Garten" wurde mit viel Engagement und Aufwand von den Studierenden der Staatlichen Meister- und Technikerschule an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim, geplant und gebaut.
Nachdem in über 350 Arbeitsstunden mit Fundament- und Pflasterarbeiten die Grundstruktur des Gartens geschaffen und mit gepflanzten Hecken und Bäumen die dritte grüne Dimension erobert wurde, steht jetzt ein weiteres Highlight des Gartens bevor.
Ausgezeichneter Besuch wird erwartet
Mit der Montage des „Tiny House“, von einem mit dem Bundespreis für hervorragende innovative Leistungen für das Handwerk ausgezeichneten Unternehmens, wird das Gartenensemble nun vervollständigt. Die Besonderheit: Es ist kinderleicht auf- und abbaubar und besteht dazu noch aus dem neuen, innovativen Baustoff Textilbeton. Packen Sie bei der Montage des „Tiny House“ doch einfach selbst mit an, erleben Sie den Feinschliff des Gartens kurz vor der Eröffnung und feiern Sie gemeinsam mit den Studierenden das Pre-Opening des „Modularen Gartens“.
Die Studierenden der Staatlichen Meister- und Technikerschule und die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) laden Sie daher ein zum Pressetermin „Modularer Garten“ im Ausstellungsbereich Zukunftsgärten auf dem Gelände der Landesgartenschau (LGS) 2018 Würzburg am Mittwoch, den 21. März 2018, um 15:00 Uhr.
Neben der Schulleitung der Staatlichen Techniker- und Meisterschule der LWG werden auch Vertreter des Institutes für Stadtgrün und Landschaftsbau, des Verbandes für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. sowie alle Projektbeteiligten vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen. (Quelle: LWG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.