LGS Bad Dürrenberg: Der Countdown läuft

Noch ein Jahr bis zur Eröffnung der 5. Sachsen-Anhaltischen Landesgartenschau Bad Dürrenberg.

Die Landesgartenschau Bad Dürrenberg findet vom 19. April bis 13. Oktober 2024 statt.

Anzeige

Das Jahr 2022 war in der Vorbereitung der Landesgartenschau gespickt mit vielen Herausforderungen”, so Christoph Schulze, Bürgermeister der Solestadt Bad Dürrenberg. „Um so mehr freue ich mich, dass wir diese in gemeinschaftlicher Anstrengung meistern konnten und uns jetzt auf einem guten Weg befinden.“ Michael Steinland, Geschäftsführer der  Landesgartenschaugesellschaft, ergänzt: „Mit der Zustimmung der Landesregierung zur Verschiebung in das Jahr 2024 und dem Beschluss des Landeshaushaltes durch den Landtag, der eine weitere finanzielle Unterstützung vorsieht, steht die Vorbereitung der Landesgartenschau nun wieder auf festen Füßen.“

Das Land Sachsen-Anhalt stellt im Landeshaushalt 2023 noch einmal zusätzliche Mittel in Höhe von 6 Mio. Euro zur Vorbereitung der Landesgartenschau bereit. Diese Gelder sind zwingend erforderlich, um die Kostensteigerungen des letzten Jahres abfangen zu können. Mittlerweile hat sich der Kurpark zu einer intensiven Baustelle entwickelt. Mehrere Firmen sind hier am Werk und überall bewegen sich die Baumaschinen. Erste Maßnahmen wie der Musikpavillon und die Aussichtsplattform am Saalehang mit ihrem atemberaubenden Blick sind bereits fertiggestellt. Die Teiche stehen kurz vor ihrer Fertigstellung, der erste Spielplatz wächst heran und das neue Wegegerüst nimmt immer mehr Gestalt an. Und das ist nur ein knapper Abriss von dem, was derzeit auf dem Gelände erfolgreich voranschreitet und noch geplant ist. „Der Koordinierung aller Aktivitäten kommt mittlerweile eine immense Bedeutung zu“, so Michael Steinland.

In den nächsten Tagen starten auch die nächsten großen Pflanzungen für die Landesgartenschau. Am Anfang stehen nun die Pflanzungen der Stauden und Gehölze, bis im Herbst mehr als eine Mio. Blumenzwiebeln folgen. Die Blütenpracht wird im nächsten Jahr durch weitere temporäre Pflanzungen und viele weitere gärtnerische Höhepunkte, wie die Hallenschauen sowie die Städte- und die Themengärten zu einem farbenfrohen Gesamtbild zusammengefügt.

Ein starker und kompetenter Partner aus der Region – Die Mitteldeutsche Zeitung

Seit Beginn der Planung haben wir stets starke Medienpartner gehabt und immer treue Redakteure und Reporter. „Dafür waren und sind wir dankbar. Nun freuen wir uns, dass wir die Mitteldeutsche Zeitung offiziell als Medienpartner gewinnen konnten“, so der Geschäftsführer der Landesgartenschaugesellschaft.

Ein Top Partner für die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg – Die Edeka

Mit der Edeka Minden-Hannover Regionalgesellschaft hat die Landesgartenschau einen weiteren starken Partner gewonnen, um das größte Landesfest in Sachsen-Anhalt in Bad Dürrenberg im Jahr 2024 zu unterstützen. „Gemeinsam möchten wir für unsere EDEKA Kunden und Mitarbeiter ein tolles Event in Bad Dürrenberg unterstützen, welches über die Landesgrenzen von Sachsen- Anhalt strahlt“, so Thomas Beyer Prokurist und Vertriebsleiter für Sachsen-Anhalt. Die EDEKA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber Sachsen-Anhalts und somit ein starker Partner für die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg. (LGS Bad Dürrenberg 2023)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.