Landgard: Neuheiten auf den Frühjahrsordertagen Teil 3

Landgard präsentiert auf den Frühjahrsordertagen in Herongen vom 23.1. und 24.1. zahlreiche Neuheiten.

Anzeige

ZUCKERSÜSS
Die aus Amerika stammende Nektarine 'Honey Kist' ist krankheitsresistent und bildet wohlschmeckende rotschalige Früchte. Eine interessante Neuheit der Baumschule Büttner-Jäger.

SCHMÜCKENDE HORTENSIEN
Hortensien haben sich zum Liebling der Gartenfreunde entwickelt. Die Baumschule de Jong Plant stellt auf den Ordertagen die Charming Serie vor. Die Pflanzen haben neben besonders schönen Blüten sich verfärbendes Herbstlaub und sind sehr witterungsbeständig. Mit Hydrangesa 'Endless Summer® Bloomstar®' stellt die Baumschule Baumans eine remontierende Hortensie mit rosa- bis blau-lilafarbenen Blüten vor. Die Gärtnerei van der Peijl zeigt Zwerghortensien für den Garten und die Terrasse. Hydrangea macrophylla 'Little' wird nur 60 cm hoch.

KONZEPTIDEEN
Karnivoren erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Weilbrenner bringt ein Hydrogefäß in den Handel, das dem Kunden ein Höchstmaß an Gießkomfort bietet. Die gut sichtbare Füllstandsanzeige gibt einen schnellen und präzisen Überblick über die Wasserversorgung.

Die Saat(r)evolution zeigt Saatguthändler Quedlingburger. Das Saatband für die Aussaat von Kräutern, Gemüse und Blumen enthält bereits Düngergranulat und versorgt den Keimling im ersten Entwicklungsstadium.

Als Mix-Container „Privacy-Makers" präsentiert die Baumschule Laban ein attraktives Sortiment verschiedener Heckenpflanzen. Der CC-Container hat ein einheitliches Erscheinungsbild mit großen Bildetiketten und Pflegetipps auf den Pflanzentöpfen direkt für den Abverkauf ab Container.

Charmant und ursprünglich präsentieren sich die „Gartenlegenden“ der Gärtnerei Viehweg. Außergewöhnliche Produkte mit langer Gartentradition werden kombiniert mit Tontopf, Echtholzetikett und aufgeleimtem Papieretikett. Frisch aus der Vergangenheit und unwiderstehlich. 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.