Landgard: Neue Konzepte für den Fachhandel

Landgard hat den Trend „Staycation“, der bereits über „1000 gute Gründe“ vorgestellt wurde, neu aufgegriffen und in konkrete Konzepte überführt.

Landgard zeigt neue Konzepte für den Fachhandel. Bild: GABOT.

Anzeige

„Auch in den kommenden Monaten wird unser Alltag anders aussehen als gewohnt. Das eigene Zuhause und die Familie werden dabei noch mehr zum Dreh- und Angelpunkt“, hatte die Initiative „1000 gute Gründe“ unlängst berichtet und mit "Staycation" den Urlaubstrend 2020 vorgestellt. Dabei geht es um Urlaubserholung daheim in den vier Wänden, auf dem Balkon und im eigenen Garten an. Blumen und Pflanzen sorgen dabei für das richtige Ferienflair: Ob Tropen, Bergwelt, Nordsee oder mediterrane Landschaften – umgeben von passenden Blumen und Pflanzen und verwöhnt mit landestypischen Speisen träumt man sich ganz schnell in die liebste Urlaubsregion.

Landgard hat diesen Trend nun aufgegriffen und in konkrete Konzepte für den Fachhandel überführt. Ideen, wie dieser Trend interpretiert werden kann, zeigt der Vermarkter in den Cash & Carry-Märkten. Für den Handel bieten sich unzählige Möglichkeiten, den Urlaub daheim am eigenen POS immer wieder neu aufzugreifen und Verbraucher mit länderspezifischen Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse für die schönste Zeit des Jahres zu inspirieren.

Beispiele aus dem Landgard Cash & Carry Oldenburg

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.