Landgard: Herbst-Ordertage: Neuheiten Teil 2

Landgard zeigt auf den Herbst-Ordertagen am 18. und 19. August die neuesten Sortimente für die kommende Saison, nachhaltige Produkte und die trendstärksten Pflanzenkonzepte. Auch stellen Mitgliedsbetriebe ihre Neuheiten vor.

Landgard Herbst-Ordertage am 18. und 19. August 2019 in Herongen. Bild: GABOT.

Anzeige

Die Landgard-Ordertage ermöglichen es den Kunden, sich mit einem attraktiven Sortiment an Baumschulartikeln, Topfpflanzen, Saisonware, Convenience und Floristenbedarf einzudecken. Dabei liegt der Fokus der Ordertage in Herongen auf dem Fachhandel.

Termin:
Sonntag, 18. August 2019
Montag, 19. August 2019

Öffnungszeiten:
Sonntag 8:00 bis 16:00 Uhr
Montag 7:30 bis 17:00 Uhr

Ort:
Landgard
Veilingstraße A1 • Halle E
47638 Straelen-Herongen

Weitere Informationen:
ordertage.landgard.de

Buddleja 'Funky Fuchsia'®, 'Groovy Grape'®, 'Psychedelic Sky'®

Mit einem runden bis aufrechten Wuchs, dunkelgrünen Blättern und rot-rosa, violetten oder hellblauen duftenden Blüten ist die Buddleja das Prunkstück im Garten. Dieser schöne Schmetterlingsstrauch blüht bis zum Herbst und kann eine Länge von 20 cm erreichen. Die Buddleja ist winterhart, liebt die volle Sonne, ist pflegeleicht und kommt mit Trockenheit zurecht.

 

Cephalanthus occ. 'Fiber Optics'®

Cephalanthus occ. 'Fiber Optics'® ist eine raffinierte und kompakte Form der Cephalanthus occidentalis. Die Pflanze entwickelt sich am besten unter feuchten Bedingungen. Schmetterlinge & Bienen lieben die duftenden kugelförmigen Blüten in creme-weißer Farbe. Eine auffallende Pflanze, die man lange genießen kann.

 

Physocarpus op. 'Little Devil'®

'Little Devil' hat einen aufrechten Wuchs und ein dünn strukturiertes Blatt in weinroter Farbe. Im Juni erscheinen wunderschöne weiße Blüten in Traubenform. Diese stehen im schönen Kontrast zu den dunklen Blättern. Das Blatt ist sehr Schimmel resistent. Die Pflanze ist eine pflegeleichte Pflanze die gut im trockenen Boden gedeiht.

 

Vitex 'Delta Blues'®

Vitex 'Delta Blues' ist mit seinem kompakten runden bis aufrechtem Wuchs ein Juwel für jeden Garten. Die duftenden dunkelblau bis lila Blüten sind fantastisch anzuschauen und sind besonders bei Schmetterlingen beliebt. Die Blüten stehen in einem wunderschönen Kontrast zu den raffinierten dunkelgrünen Blättern.

 

Buddleja 'Summer Kids'®

Buddleja 'Summer Kids'® wachsen sehr kompakt, beanspruchen wenig Pflege, lieben die Sonne und kommen gut mit Trockenheit zurecht. Die Blüten sind besonders bei Schmetterlingen, wie auch Bienen und Hummeln sehr beliebt. Die Blütezeit von Juli bis September schließt im Spätsommer eine Lücke im Futterangebot.

Die Buddleja Summer Kids ® 'Leni' ist sehr kompakt, dabei grazil, leicht überhängend und trägt eine Fülle von Blüten in einem sehr schönen klaren, dunklen violetten Farbton.Die kleine, weiße Buddleja Summer Kids® 'Benni' ist etwas ganz Besonderes. Sie wächst aufrecht und bleibt sehr kompakt. An jedem Trieb trägt sie eine reinweiße, aufrecht stehende Blüte. Schon im Knospenstadium sieht sie überraschend neu und spannend aus.

 

Hydrangea paniculata Pan-Serie

Mit ihrem kompakten, teilweise filigranen Wuchs passen sie nicht nur niedrige Beete, sondern sind auch sehr dekorativ im Kübel. Die neuen Hydrangea paniculata Sorten blühen lange und ihre Blüten färben sich zum Oktober hin zu Rosa, Rot und Lemon. Die Gehölze sind winterhart und fühlen sich in der Sonne wohl. Ganz unterschiedlich sind auch die Blütengröße und -form der Sorten 'Pandora', 'Panzola', 'Pandria' und 'Panflora'. Neben dichten Ballblüten gibt es zierliche Tellerblüten. Gerade die nicht komplett gefüllten Tellerblüten rufen großes Interesse hervor, zumal sie auch sehr beliebt bei Bienen sind.

 

Cytisus & Genista in biologisch abbaubaren Töpfen

Naturnah, bienenfreundlich und in biologisch abbaubaren Töpfen, so präsentiert die Baumschule Julia Wilksen ihren Cytisus & Genista Wildmix, Cytisus nigricans Cyni und Genista tinctoria Royal Gold. Die biologisch abbaubaren Töpfe bestehen aus 100% Altpapier und Pappmaterial und sind eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Alternative zu den festen Plastiktöpfen. Die Trays und Töpfe können nach Herstellerangaben im Altpapier entsorgt werden. Wird der Topf beim Pflanzen nicht vorher entfernt, ist er innerhalb eines Jahres vollständig abgebaut.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.