Landgard: Bringt lebendes Grün auf die GaLaBau 2018

Landgard präsentiert sich auf der GaLaBau 2018 in Halle 3, Stand 217, als Partner der Galabauer.

Landgard Messepremiere Galabau 2018 Eataliano.

Anzeige

Premiere: Mit viel lebendem Grün bringt Landgard frischen Wind in die GaLaBau, die Weltleitmesse für urbanes Grün und Freiräume. Vom 12. bis 15. September 2018 präsentiert sich die Erzeugergenossenschaft erstmals mit einem eigenen Stand in Halle 3, Stand 217, als erfolgreicher Partner der Gartenbaubranche. „Die GaLaBau ist für uns die ideale Plattform, um nationalen und internationalen Messebesuchern zu zeigen, wie Landgard seine Kunden und Erzeuger mit erstklassiger Ware und umfangreichen Dienstleistungen optimal unterstützen kann“, erklärt Andreas Herzberg, Bereichsleiter Landgard Fachhandel, die Entscheidung, sich erstmals an der renommierten Fachmesse zu beteiligen. „Die gelungene Integration von lebendem Grün in den urbanen Raum ist ein zentrales Zukunftsthema - Trendthemen wie „Urban Gardening“ oder „Grüne Dächer“ sind dabei nur zwei Stichworte von vielen. Gemeinsam mit unseren Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau wollen wir darum nicht nur die Messe Nürnberg, sondern möglichst viele Städte, Gemeinden und Privatflächen ein großes Stück grüner machen.“

Bei der Premiere der Erzeugergenossenschaft Landgard auf der GaLaBau 2018 erwartet das Fachpublikum auf rund 90 Quadratmetern eine abwechslungsreiche Auswahl aus dem Baumschul- und Pflanzensortiment der nationalen und internationalen Landgard Mitgliedsbetriebe. An allen vier Messetagen werden dabei u.a. Baumschulpflanzen regionaler Erzeuger, italienische Produkte und Erzeugnisse aus biologischer Aufzucht besonders im Fokus stehen. Darüber hinaus können sich die Besucher beim Gang über den Messestand und im Gespräch mit den Experten von Landgard einen Überblick über das umfangreiche Produkt- und Dienstleistungsportfolio der Erzeugergenossenschaft verschaffen - vom Gartenbaubedarfs-Shop „Hortiways“ über die Landgard Floristik „Trendways“ bis hin zu trendstarken Konzeptideen und Lizenzkooperationen mit starken Marken wie Sansibar oder Gardena. (Quelle: Landgard)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.