- Startseite
- Kientzler: Innovaplant eröffnet Gewebeku...
Kientzler: Innovaplant eröffnet Gewebekulturlabor
Mittlerweile arbeiten im Familienunternehmen Kientzler weltweit zur Hauptsaison über 1.000 Arbeitskräfte für die Unternehmensgruppe, zu der neben Kientzler in Gensingen auch die Tochterunternehmen Innovaplant (Deutschland) und Innovaplant de Costa Rica gehören. Das Unternehmen Inflora in Krakau wird von Iris Kientzler geführt und rundet mit der in vitro Massenvermehrung von Stauden das Unternehmensportfolio ab. Die Produktion der Jungpflanzen wird in Europa hauptsächlich von Kientzler geleistet, weltweit mit den Hauptmärkten USA und Japan erfolgt die Produktion hauptsächlich über Innovaplant de Costa Rica. Kientzler ist Mitglied der Proven WinnersTM Gruppe, einem Netzwerk gleichgesinnter Jungpflanzenunternehmen. Die Gruppe beschäftigt sich mit der weltweiten Vermarktung innovativer Sorten und Kientzler stellt hierfür Genetik, Elite-Material und unbewurzelte Stecklinge zur Verfügung.
Der Grundstein der Produktion von virus- und bakteriengetesteten Elitepflanzen wird am Standort Gensingen gelegt. Hier betreibt Kientzler seit über 20 Jahren 2 Gewebekulturlabore. Im Zuge einer Modernisierung und Erweiterung wurde das ältere der beiden Labore geschlossen und durch einen Laborneubau ersetzt. Auf über 600 m2 Grundfläche werden nun biotechnologische Arbeiten an Pflanzen durchgeführt. Insgesamt 18 Personen arbeiten im Laborteam. Zu den wichtigsten Aufgaben des Labors zählen die in vitro Etablierung sowie die Erhaltung und Produktion von virus- und bakteriengetesteten Pflanzen. Als weitere Schlüsseltechnologien kommen die Virusfreimachung von Pflanzen durch eine Thermotherapie sowie der Einsatz biotechnologischer Techniken zur Unterstützung der Züchtung zum Einsatz. Die Pathogen -Testung wird in einem weiteren Labor am Standort Gensingen durchgeführt.
Über 7.000 verschiedene Sorten werden in beiden Gewebekulturlaboren in vitro kultiviert. Damit stehen die Innovaplant -Labore deutschlandweit an erster Stelle wenn die Vielzahl der unterschiedlichen Pflanzengattungen betrachtet wird und sind auch im weltweiten Vergleich ganz oben angesiedelt. Alle Arbeiten werden auch als Dienstleistung angeboten. Mittlerweile zählen Züchtungsfirmen aus allen Erdteilen zur Innovaplant -Kundschaft und nicht wenige lassen hier ihre wertvollen Züchtungen als „Sicherheitskopie“ oder wie es in Neudeutsch heißt, als Backup kultivieren.
Die Laborkapazität wird durch den Neubau annähernd verdreifacht. Damit wird der wachsenden Nachfrage nach unseren Produkten Rechnung getragen und die Weichen für die Zukunft gestellt. (Quelle: Kientzler)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.