Kientzler: Hummi-Erdbeeren bereichern Gourmetzauber

Kientzler erweitert Sortiment um neun Erdbeersorten.

Für die Saison 2023 wird Kientzler neun Sorten aus dem Hummi-Sortiment produzieren und als Jungpflanze anbieten. Bild: Kientzler.

Anzeige

Kientzlers Gourmetzauber-Sortiment ist um eine weiteres Gourmeterlebnis reicher: Neun Erdbeersorten aus dem Sortiment von Hummi bereichern für die Saison 2023 das Gourmetzauber-Konzept.

Seit mittlerweile 75 Jahren beschäftige sich das Traditionsunternehmen Hummi ausschließlich mit der Züchtung wohlschmeckender Erdbeer-Sorten für den heimischen Hobbygärtner. Dabei stehen Aromaqualitäten und Ertragserlebnis im Garten im Mittelpunkt.

Für die Saison 2023 wird Kientzler neun Sorten aus dem Hummi-Sortiment produzieren und als Jungpflanze anbieten:

  • ‚KletterToni‘: immertragende Sorte mit guter Fruchtbildung an den langen Ranken, die aufgebunden werden können.
  • ‚Gento‘: immertragende Beetsorte, ideal als Naschwiese
  • ‚Meraldo‘: buschig wachsende, immertragende Sorte für Balkon und Terrasse
  • ‚Merosa‘: immertragende Sorte mit rosafarbenen Blüten; Schwestersorte zu ‚Meraldo‘
  • ‚Rimona‘: immertragende Sorte mit hohem Ertrag; kaum Rankenbildung
  • ‚Süße Brumme‘: immertragende Sorte mit hohen Erträgen im Spätsommer; hitzebeständige Sorte
  • ‚Waldfee‘: rankenlose Walderdbeere für Balkon, Terrasse und Garten
  • ‚Praline‘: einmaltragende Sorte mit tollem Erdbeergeschmack
  • ‚Neuen Mieze‘: selbstfruchtende, ertragreiche Weiterentwicklung der bekannten ‘Mieze Schindler.

Die Vermehrung von Hummi Erdbeeren erfolgt ausschließlich über Gewebekultur und dient zur zuverlässigen Erhaltung der Sortenqualitäten sowie des gesunden Ausgangsmaterials für eine ertragreiche Ernte.

Beide Firmen werden eng in der Produktion, Vertrieb und Erhaltung der Hummi Züchtungen zusammenarbeiten und das Hummi Motto: Pflanz‘ Dir Glück! gemeinsam leben. (Kientzler)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.