- Startseite
- Jubiläum: 5. "Rendezvous im Garten"
Jubiläum: 5. "Rendezvous im Garten"
Mitmachen können alle Gartenbegeisterten und Gartenakteure, ob privat, kommunal, institutionell oder innerhalb von Nachbarschafts- und Garteninitiativen. Voraussetzung ist, das Motto aufzugreifen. Große und kleine Aktionen sind willkommen in Form von kulturellen Veranstaltungen, individuellen Führungen oder auch als Sonderöffnungszeiten. „Jeder Garten hat seine eigene Musik. Das diesjährige Motto bietet vielfältige und ungeahnte Spielräume, um die Welt von Gärten und Parks aus neuen Blickwinkeln zu erleben", stellt Beate Reuber, Vizepräsidentin der DGGL für das Gartennetz Deutschland, in Aussicht.
Zum fünften Mal stehen Parks und Gärten in 20 europäischen Ländern ein ganzes Wochenende lang im Fokus. Auch das diesjährige Motto "Les musiques du jardin", "Garden Melodies", "Die Musik des Gartens" verbindet wieder länderübergreifend. Mehr als 2.800 Gärten und Parks sind vertreten, vom kleinsten Ökoparadies bis zum berühmten historischen Park .
Ursprünglich startete „Rendez-vous aux jardins" 2003 in Frankreich. Seit 2018 – dem Europäischen Kulturerbejahr – wandert das charmante Veranstaltungsformat über Grenzen, im Jahr 2020 in einigen Ländern unterbrochen durch die Pandemie. Somit steht dieses Jahr das gemeinsame fünfjährige Jubiläum an. Erfolgreich vernetzt das Rendezvous in ganz Europa Gärtner:innen, Parkgestalter:innen, Landschaftsarchitekt;innen, private und öffentliche Gartenbesitzer:innen, Laien und Fachleute.
In Deutschland finden die Aktionstage vom 2.-4.Juni 2023 als gemeinsame Initiative der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL e.V.), dem Französischen Kulturministerium, dem Institut français Deutschland und dem Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) statt. Rendezvous im Garten wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien unter der Schirmherrschaft von Kulturstaatsministerin Claudia Roth. (Rendezvous im Garten)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.