- Startseite
- Italien: "Il Bosco di Myplant"
Italien: "Il Bosco di Myplant"
Die Fachmesse Myplant & Garden hilft mit, Mailand zu einer grüneren Stadt zu machen. Der Plan des ForestaMI-Programms, das von der Stadt Mailand organisiert wird, sieht vor, bis 2030 3 Mio. Bäume im Großraum der Stadt zu pflanzen. Am 25. Oktober hat Myplant den ersten Baum im Parco Nord gepflanzt: Es war der symbolische Akt der Geburt eines neuen Waldes in der Stadt. Im nächsten Frühjahr wird mit der Pflanzung von weiteren 200 Bäumen begonnen.
"Diese Intervention ist nicht nur eine umweltbedingte Herausforderung, sondern auch eine originelle Lebensweise - so die Organisatoren von Myplant, der Leitmesse für die grüne Industrie in Italien. Die ersten 200 Bäume werden im nächsten Frühjahr dank des Beitrags unserer Aussteller gepflanzt. Das Projekt wird auch in Zukunft den lokalen Gartenbau mit einheimischen Arten der Region aus lokalen Baumschulen einbeziehen."
Die Erhöhung des grünen Teils der Städte hat viele positive Auswirkungen: Verringerung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre, Verringerung der Umweltverschmutzung, Begrenzung der gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise, Milderung der Auswirkungen von Wärmewellen und "tropischen Nächten" und bessere Kontrolle des Wasserflusses bei starken Regenfällen. Diese Ergebnisse bieten Vorteile für die Gesundheit der Menschen und die Wirtschaft einer Stadt. Urbane Wälder sind eine Investition in die Gesundheit der Bürger, in den Wert von Immobilien, in die städtische Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische Traumata, in die Energieeinsparung und in die Entwässerung des Gebietes.
"3 Mio. Bäume in der Großstadt bis 2030 zu pflanzen ist ein ehrgeiziges Projekt, wenn man bedenkt, dass es bis heute 5,5 Mio. Bäume auf dem gesamten Gebiet gibt", erklärt Stadtratsmitglied Pierfrancesco Maran. "Ehrgeizig, aber notwendig sowohl für die Umwelt als auch für die Lebensqualität unserer Bürger. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es das Kapital, das jeder beiträgt, sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen. Die von Myplant & Garden geförderte Initiative ist sehr bedeutsam, da sie zu diesem großen Projekt der städtischen Aufforstung beiträgt, aber auch, weil sie direkt lokale Unternehmen einbezieht, die im Gartenbau tätig sind."
Il Bosco di Myplant
Il Bosco di Myplant (Myplant's Wald) wird innerhalb des Velodroms des Parco Nord Milano durch den Beitrag der Unternehmen entstehen, die an der nächsten Ausgabe von Myplant teilnehmen werden (Fiera Milano Rho, 26.-28. Februar 2020). Einmal ausgewachsen wird der Wald rund 50.000 kg CO2 absorbieren, was der Menge der Emissionen entspricht, die jährlich von 7 italienischen Bürgern verursacht wird, die 315.000 km mit dem Auto gefahren sind (7 Runden um die Erde) und den Lebenszyklus von 100.000 Wasserflaschen.
Das Projekt betrifft den lokalen Gartenbau mit Baumarten aus der Region, die von lokalen Baumschulen stammen: einfache Waldformationen, Quercus robur, Quercus cerris, Quercus petrae, andere Laubbäume wie Acer, Carpinus betulus, Prunus avium und Sträucher.
Umweltbewusstsein und soziales Engagement
Il Bosco di Myplant ist Teil einer breiteren Vision zur Förderung des Umweltbewusstseins und des sozialen Engagements im Rahmen der International Green Expo. Neben der Präsentation des Waldprojektes wurden zwei sehr wichtige, von der Messe geförderte Initiativen vorgestellt: I Giardini di Myplant - der jährliche Designwettbewerb für Wohltätigkeitsorganisationen, der von Myplant & Garden in Zusammenarbeit mit der Fondazione Minoprio - und Riuso del legno urbano (Stadtholzrecycling) organisiert wird, ein konkretes Beispiel für Kreislaufwirtschaft.
I Giardini di Myplant (Myplant's Gärten) ist ein jedes Jahr von der Expo organisierter Designwettbewerb, dessen Ziel es ist, im Freien Bereiche von Strukturen zu schaffen, die der Heilung, Unterstützung und dem Schutz von Menschen - oft Minderjährigen - mit schweren sozialen und medizinischen Problemen gewidmet sind. Nach dem Projekt im Dynamo Camp in der Toskana ("I Giardini Dynamici", wo im Sommer 2018 3.000 qm Gelände requalifiziert wurden), ermöglichte der Wettbewerb die Schaffung einer Outdoor-Gymnastik am Hauptsitz des Comitato Maria Letizia Verga in Monza ("Il Giardino della Sport Therapy"), die im vergangenen September eröffnet wurde. Im Jahr 2020 wird stattdessen der "Il Giardino di Corte" eingeweiht, ein Außenbereich in CasArché, einer Gemeinschaft für Mutter-Sohn-Familien der Fondazione Arché Onlus (Quarto Oggiaro, Mailand).
Riuso #LegnoUrbano (städtisches Holzrecycling)
Myplant beteiligt sich auch an dem Projekt zur Wiederverwendung von Stadtholz, einem Plan der Kreislaufwirtschaft, der die Erhaltung des von einer Stadt erzeugten Naturkapitals fördert, z.B. Abfälle, die beim Beschneiden und Fällen von Pflanzen aus Gründen der Instabilität, des Alters, der Krankheit, der Stadtentwicklung und der Baumsanierung entstehen. Diese Praktiken verursachen Kosten und haben auch Auswirkungen auf die Umwelt. Das Projekt zielt darauf ab, einer natürlichen, wertvollen Ressource ein zweites Leben einzuhauchen, indem es einen neuen Ansatz für städtisches Holz verfolgt: von der Verschwendung einer Ressource bis zur Verwertung von Abfall als Ressource. Am 21. November - Nationaler Baumtag - wird Myplant dank der Zusammenarbeit mit Assofloro und Rete Clima an der Stati Generali del Verde in Turin teilnehmen, um das Recycling und den Transport einiger gefällter Bäume zu übernehmen, die in den Ausstellungshallen der kommenden Ausgabe von Myplant & Garden (26.-28. Februar 2020) ein neues Leben erhalten werden. Das aus diesen Bäumen gewonnene Holz wird das zentrale Ausstellungselement einer Kultveranstaltung innerhalb der Messe sein, um den Tausenden von internationalen Besuchern eine neue Sensibilität für dieses Thema zu vermitteln. (Myplant & Garden)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.