- Startseite
- IFCO: Vermeidung von Lebensmittelabfall
IFCO: Vermeidung von Lebensmittelabfall
IFCO, der Weltmarktführer für wiederverwendbare Verpackungslösungen für frische Lebensmittel, veröffentlichte heute Berechnungen, die den positiven Einfluss des Unternehmens auf die Umwelt seit seiner Gründung im Jahr 1992 beziffern. Nach einer kürzlich veröffentlichten Lebenszyklusanalyse1 und vorhergehenden Schadensquotenstudien2 hat IFCO in den vergangenen 25 Jahren:
- 3,4 Mrd. kg CO2–Emissionen vermieden - das entspricht dem CO2–Ausstoß von fast 500.000 Autos,
- mehr als 951.000 t Feststoffabfälle vermieden - damit könnte man etwa 104.000 Kipplaster füllen,
- den Wasserverbrauch um 43 Mrd. Liter reduziert und
- 317.982 t Obst und Gemüse vor Schäden und Verderb bewahrt.
“25 Jahre lang hat die Verwendung der gemeinsam genutzten IFCO Mehrwegbehälter durch unsere Kunden die Entwicklung der Lieferketten in Richtung einer Kreislaufwirtschaft vorangetrieben und ‘Null-Abfall’-Zielsetzungen gefördert,” erklärte Wolfgang Orgeldinger, CEO von IFC0. “Wir sind stolz darauf, mit unseren Einzelhandels- und Produktionspartnern an einer nachhaltigeren Lieferkette für frische Lebensmittel zu arbeiten und weltweit zu einer besseren Ernährung und Lebensqualität der Menschen beizutragen.”
IFCO feiert 2017 den 25. Jahrestag der Firmengründung mit einer Reihe von Mitteilungen und Events sowie einer Spende von 25.000 Euro an Lebensmitteltafeln in ganz Europa und Nordamerika.
Seit dem Zusammenschluss mit der Brambles Gruppe 2011 setzte IFCO ihr Wachstum in weiteren Regionen und mit neuen Produktkategorien fort und baute zugleich auch das Kerngeschäft mit weltweit führenden Einzelhandelsunternehmen aus. Heute werden jährlich über 1,4 Mrd. IFCO Mehrwegbehälter mit Frischeprodukten - darunter Obst und Gemüse, Fleisch, Eier, Brot, Fisch, Milchprodukte und andere Frischwaren - an Lebensmittelgeschäfte auf der ganzen Welt ausgeliefert. Mit Kunden in über 50 Ländern auf sechs Kontinenten und einem Pool von über 270 Mio. Behältern hat IFCO sich als weltweit führender Anbieter von Mehrwegverpackungssystemen für frische Lebensmittel etabliert. Im September gab IFCO für das Geschäftsjahr 2016 einen Jahresumsatz von US$992 Mio. bekannt, was einer wechselkursbereinigten Steigerung von 16% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
“Wenn alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette für frische Lebensmittel sich zusammentun, um kontinuierlich so nachhaltig wie möglich zu arbeiten, werden künftige Generationen uns dafür danken, dass wir ihnen die Welt besser hinterlassen als wir sie vorgefunden haben“, schloss Wolfgang Orgeldinger.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.