Herbst ist die beste Pflanzzeit

Anzeige

Von Oktober bis Dezember beste Boden- und WitterungsbedingungenDer Herbst ist die beste Pflanzzeit. Die Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe in Münster empfiehlt allen Gartenbesitzern, Neuanpflanzungen oder Renovierungen im Garten jetzt im Herbst vorzunehmen. Seit Jahren ist zu beobachten, dass oft von Oktober bis Dezember beste Boden- und Witterungsbedingungen zur Gehölzpflanzung vorliegen, dagegen im Frühjahr häufig Trockenperioden schon während der Pflanzzeit herrschen.

 

Der große Vorteil der Herbstpflanzung liegt in der Wurzelbildung noch vor dem Winter. Dadurch werden Trockenperioden im folgenden Jahr besser überstanden und der Austrieb gefördert. Das haben die vergangenen trockenen Sommer deutlich gezeigt. Eichen sollten unbedingt im Herbst gepflanzt werden, um dadurch dem Befall durch den Eichensplintkäfer vorzubeugen. Frostschäden im Winter sind in der Regel nicht zu befürchten, wenn die Laubgehölze nicht zu früh vor dem natürlichen Laubfall gerodet und richtig gepflanzt werden. Nadelgehölze dagegen können bereits ab September verpflanzt werden, müssen dann aber gewässert werden.

 

Ein zusätzlicher großer Vorteil für den Kunden besteht darin, dass im Herbst in den Baumschulen eine große Auswahl frischer Ware vorzufinden ist und oft mehr Zeit zur Beratung zur Verfügung steht als im Frühjahr. Weiterhin kann die Laubfärbung von Perückenstrauch, Felsenbirne, Amberbaum oder Parrotie einen Anreiz für die Wahl dieser Herbstfärber geben. Auffällig werden jetzt auch Gehölze mit schöner Rindenfärbung. Sowohl die Farben einiger Birken-, Ahorn- und Hartriegelsorten als auch die Borken- und Korkbildung setzen besonders reizvolle und attraktive Akzente im Garten. (LK Westfalen-Lippe)

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.