- Startseite
- Helix: Parkhaus neu begrünt
Helix: Parkhaus neu begrünt
Hugo Boss, Armani, Gucci, Polo Ralph Lauren … Die Outletcity Metzingen ist einer der führenden Outlet-Standorte in Europa. Über 270 Premium- und Luxusmarken präsentieren hier ihre Produkte in zahlreichen Flagship Outlet Stores. Damit gehört die Stadt in Baden-Württemberg zu den wichtigsten Shopping-Adressen in Deutschland. Auch viele Touristen aus dem europäischen Ausland, sowie aus Asien und Russland kommen hierher um einzukaufen. Kein Wunder, dass die Outletcity, die von der Holy AG verwaltet wird, stetig weiterwächst. Moderne Architektur bestimmt dabei das Bild. 2021 erfolgte beispielsweise der Ausbau der Outletcity Mall mit 20 neuen Stores. Auch das zentral auf dem Gelände liegende Parkhaus P2 mit seinen 265 Stellplätzen wurde umgestaltet. Ein Großteil der Fassade des 2002 in Stahlskelettbauweise errichteten Gebäudes ist nun begrünt.
„Nachdem wir den Gebäudekomplex gegenüber dem Parkhaus umgebaut und eine neue Eingangssituation geschaffen hatten, veränderte sich auch der Kundenfluss in diesem Bereich unserer Outletcity deutlich“, so Marcus Reutter, Senior Vice President der Holy AG. „Deshalb wollten wir das Areal, das vorher ein bisschen Hinterhofcharakter hatte, optisch aufwerten und wesentlich kundenfreundlicher und einladender gestalten. So kamen wir auf die Idee, die Parkhausfassaden großflächig zu begrünen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass gerade lebendige Pflanzen im bebauten Raum schnell eine freundliche und angenehme Atmosphäre schaffen.“ Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war eine bodengebundene Begrünung hier nicht möglich. Daher fiel die Wahl auf das fassadengebundene Begrünungssystem ‘Elata‘ des schwäbischen Unternehmens Helix Pflanzensysteme, das auch mit der Realisation des Projektes betraut wurde.
Auf einem Großteil der 36 Meter breiten Nordseite sowie der halben Westseite des Parkhauses haben 69 spezielle Pflanzkästen mit einer Gesamtlänge von 154 Metern ihren Platz gefunden. Die Kästen sind bis zu 2,50 Meter lang und wurden in drei horizontalen Reihen auf eine Stahlkonstruktion montiert, die dem Parkhaus vorgestellt wurde. Die Arbeiten dauerten etwa eine Woche. Anschließend zeigten sich die Fassaden bereits üppig grün, denn das Kernstück des Systems ‘Helix Elata‘ sind witterungsbeständige, 1,80 Meter hohe Metallgitter, an denen bereits zwei Jahre lang Kletterpflanzen in der Gärtnerei vorgezogen und eingeflochten wurden. In Metzingen entschied man sich für immergrüne Efeugewächse, deren Blätter ganzjährig ein dekoratives, dunkles Laub zeigen. Zwar sind anfänglich die Pflanzkästen noch zu sehen und in der Vegetationsschicht gibt es einige Lücken, das ändert sich aber in kürzester Zeit. Nach und nach breitet sich der Efeu aus und bedeckt die gesamte Fläche. 375 zusätzliche Quadratmeter lebendiges Grün sorgen dann in diesem Bereich der Outletcity nicht nur optisch für eine ansprechende Atmosphäre. Die Pflanzen absorbieren Feinstaub und CO2, produzieren Sauerstoff und schaffen durch Wasserverdunstung in den Sommermonaten im Parkhaus ein angenehmes, kühles Klima. „Die grüne Blätterwand ist übrigens nicht nur tagsüber ein echter Hingucker, sondern auch in den Abendstunden, wenn das Licht des Parkhauses durch das Laub bricht“, so Reutter.
Für eine optimale Versorgung sind alle Pflanzgefäße an eine computergesteuerte, vollautomatische Bewässerungs- und Düngeanlage angeschlossen. Sensoren bestimmen, wann die Efeupflanzen gegossen werden müssen. Zum Teil wird dafür Regenwasser verwendet, das aufgefangen und in Vorratstanks im Untergeschoss gespeichert wird. Für die Unterhaltspflege der Fassadenbegrünung sind die Gärtner nur etwa zweimal im Jahr vor Ort. Dann erfolgt bei Bedarf ein Rückschnitt, um ein einheitliches Bild zu wahren und Bereiche, die nicht zuwachsen sollen, freizuhalten. (Helix)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.