HDE: Verbraucher wollen One-Stop-Shopping

Verbraucher haben keine Lust, ihren Bedarf an vielen verschiedenen Einkaufspunkten zu decken.

HDE: Verbraucher wollen One-Stop-Shopping. Bild: IFH Köln.

Anzeige

Verbraucher bevorzugen One-Stop-Shopping, das heißt, sie wollen ihren Lebensmittelkauf möglichst auf einmal erledigen. Das zeigen aktuelle Zahlen aus dem neu erschienenen HDE-Handelsreport Lebensmittel. Der Handel wird dieser Anforderung durch die Bündelung der Sortimente verschiedener Warengruppen gerecht. (Quelle: HDE)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.