HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung sinkt

Seit über einem Jahr fällt das aktuelle HDE-Konsumbarometer auf den tiefsten Stand.

HDE-Konsumbarometer Juli 2018 - Verbraucherstimmung sinkt. Grafik: HDE.

Anzeige

Das aktuelle HDE-Konsumbarometer fällt auf den tiefsten Stand seit über einem Jahr. Die Gründe dafür liegen in den internationalen Handelskonflikten und den innenpolitischen Streitigkeiten. In der Folge sinkt vor allem die Anschaffungsneigung. Die Verbraucher wollen sich zurückhalten, die Konjunktur- und Einkommenserwartungen werden geringer. Konnte im Vormonat noch davon gesprochen werden, dass die aufziehenden konjunkturellen und politischen Probleme die Verbraucher kaum berühren, ist dies nun eindeutig nicht mehr der Fall. Zu deutlich waren die Erwartungen der Konjunkturforscher hinsichtlich einer konjunkturellen Abkühlung und zu gering sind die Hoffnungen auf eine alsbaldige Rückkehr zu besseren geopolitischen Bedingungen.

Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage unter 2.000 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten. (Quelle: PdH)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.