Grüne Woche: DBV-Fachforum zur GAP nach 2020

Der Deutsche Bauernverband (DBV) und die Central Union of Agricultural Producers and Forest Owners (MTK) in Zusammenarbeit mit der Finnischen Botschaft in Berlin laden im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche 2019 zu einem Forum über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 ein.

Welche Gemeinsame Agrarpolitik braucht Europa? Bild: DBV.

Anzeige

Schwerpunkt des Forums ist die Fragestellung, wie die übergreifenden Ziele einer wettbewerbsfähigen Landwirtschaft, hoher Umwelt- und Klimaambitionen, anspruchsvoller Qualitätsziele für die Erzeugung sowie einer deutlichen Entbürokratisierung in der künftigen GAP kombiniert werden können. Gemeinsam mit internationalen Vertretern aus Politik, Verwaltung und Landwirtschaft werden die neuen Herausforderungen der Landwirtschaft vor dem Hintergrunde der EU-Agrarförderung diskutiert. An der Veranstaltung werden unter anderem die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und der Minister für Land- und Forstwirtschaft in Finnland, Jari Leppä, teilnehmen. Finnland ist das Partnerland der Internationalen Grünen Woche 2019. Link zur Online-Anmeldung bis spätestens 11. Januar 2019: http://veranstaltungen.bauernverband.net/events/public/cappost2020. Aufgrund des limitierten Platzangebots gilt das Prinzip „first come, first served."

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.