GrootGroenPlus: Wieder Unterstützung für Frühjahrsmesse

Die positive Bewertung der ersten Zusammenarbeit der vier südniederländischen Frühjahrsmessen im Januar 2018 hat dazu geführt, dass Stichting European Plant Support (EPS) zugesagt hat, bei einer weiteren Zusammenarbeit wieder einen finanziellen Beitrag zur PR zu leisten.

Im Januar 2018 arbeiteten die Verkaufsmessen Groenbeurs Haaren, Groenbeurs Brabant Sint-Oedenrode, TreeVention Venlo und die Fachmesse GrootGroenPlus Zundert erstmals im Bereich der PR zusammen.

Anzeige

Im Januar 2018 arbeiteten die Verkaufsmessen Groenbeurs Haaren, Groenbeurs Brabant Sint-Oedenrode, TreeVention Venlo und die Fachmesse GrootGroenPlus Zundert erstmals im Bereich der PR zusammen. Gemeinsam boten sie (inter-)nationalen Einkäufern die Gelegenheit, innerhalb von sechs Tagen ihr gesamtes Sortiment einzukaufen. Am 12. April 2018 setzten sich die Messeverantwortlichen zusammen, um diese erste vorsichtige Zusammenarbeit zu evaluieren.

Niederschwellig

Einer der wichtigsten Vorteile der Verkaufsmessen ist die Niederschwelligkeit. Die Messen finden zudem zu günstigen Zeitpunkten statt, es gibt genug Zeit, um den Besuchern Rede und Antwort zu stehen, die Messen bewerben die Region und es herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Die Frühjahrsmessen sind vor allem auf den Ein- und Verkauf ausgerichtet, während die Herbstmesse der GrootGroenPlus viel größer ist und mehr auf die Kundenbeziehung abzielt.

Alle Messen beurteilten die Zusammenarbeit positiv, nannten aber auch Themen, die verbessert oder weiter professionalisiert werden könnten. Deshalb wurde beschlossen, spätestens am 1. Mai ein Beratungsteam zusammenzustellen. Jede Messe wird darin von ein oder zwei Personen vertreten sein. Das Team wird sich mit verschiedenen Fragen beschäftigen. So wird unter anderem ein erkennbarer Slogan der Messen, der auf allen Messen verwendet wird, gesucht und untersucht, wie die Vertretung der Kooperation auf der Herbstmesse der GrootGroenPlus vom 3. bis 5. Oktober präsentiert wird. Das künftige Team wird auch den Auftrag erhalten, einen Vergleich der Besucher anzustellen, ein gemeinsames Design in Erwägung zu ziehen, Bildmaterial von allen Messen zu sammeln und möglichst bald mit allgemeiner Werbung im In- und Ausland zu beginnen.

Eigener Standort

Die Messen werden 2019 noch an ihren bekannten Standorten veranstaltet, und zwar am Mittwoch und Donnerstag vor der Woche der IPM Essen (D), nämlich am 16. und 17. Januar. Nur die TreeVention stellt eine Ausnahme dar. Sie findet traditionsgemäß am Sonntag und Montag statt, nämlich am 20. und 21. Januar 2019. Die Messe behalten vorläufig auch ihre eigenen Namen und Logos. Allerdings werden die Möglichkeiten zu einem gemeinsamen Pay-off untersucht.

Positive Besprechung

Es war eine positive Besprechung, in der Wissen, Erfahrung und Perspektiven ausgetauscht wurden. Alle kamen mit einer offenen Haltung und auch den auf längere Sicht zu erwartenden Entwicklungen und Wünschen wurde Aufmerksamkeit geschenkt. Wer Interesse hat, sich dieser Kooperation anzuschließen, kann sich unter info@vraaghetgewoon.nl melden.

Durch die Fortsetzung der Zusammenarbeit haben Einkäufer auch 2019 wieder die Möglichkeit, innerhalb von sechs Tagen all ihre Einkäufe im Süden der Niederlande zu erledigen. Für Aussteller bietet dies den Vorteil einer großen Reichweite bei gleichzeitig niedrigen Kosten, während Einkäufer ihre Aufgaben viel effizienter erledigen können, weil sie nur einmal reisen müssen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.