- Startseite
- GrootGroenPlus: Regionaler Tee auf der M...
GrootGroenPlus: Regionaler Tee auf der Messe
Der erste niederländische Tee: der JOAN dutch tea maker stammt aus Teeplantagen in Zundert, dem Ort, an dem vom 2. bis 4. Oktober 2019 auch die internationale Baumschulfachmesse GrootGroenPlus stattfindet.
Nachhaltiger Tee
Der Tee von Johan Jansen, hergestellt von seiner Firma Tea by Me, wird nachhaltig erzeugt. Auf die Idee, diesen Tee zu erzeugen, kam er, als er vor 12 Jahren eine Reise nach China unternahm. Dort stellte er fest, dass nahezu der gesamte Tee von nur einer Pflanze stammt, die vor allem in Asien angebaut wird. Es dauert rund 5 Monate, um die geernteten Teeblätter nach Europa zu transportieren, was nicht gerade gut für die Qualität, den Geschmack und die Umwelt ist. Deshalb beschloss er, die Pflanze selbst anzubauen. Nach acht Jahren Entwicklung gelang es ihm, die erste in Europa angebaute Teepflanze heranzuziehen.
Mittlerweile gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen und jeder kann auch selbst Teepflanzen kaufen, um eigenen frischen, hochwertigen Tee zubereiten zu können. Wem das etwas zu weit geht, kann den Tee nun auf der Fachmesse GrootGroenPlus in vollen Zügen genießen. Auf dem „Teas of the World Contest“ in Paris erreichte der Tee Platz drei und erhielt den prestigeträchtigen Gourmet-Stern. Mittlerweile ist die Teepflanze zudem durch verschiedene Kreuzungen so weit entwickelt, dass sie sich für ganz Europa eignet.
Einzigartige Kooperation
Die Kooperation zwischen dem Hersteller und der Messe ist einzigartig. Es handelt sich um den allerersten niederländischen Tee, der erstmals überall auf einer Messe ausgeschenkt wird. Anfang Oktober können alle Aussteller und Besucher eine Tasse Tee aus Zundert genießen. Regional angebaut, sofort hergestellt: sauber, nachhaltig, frisch und fair.
Der Tee wird auf der Messe überall in drei Geschmacksrichtungen angeboten. An den zentralen Kaffeebars, in den Presseräumen und im Restaurant sind sogar sechs Sorten erhältlich, darunter der Zundert-Tee (natürlich mit Erdbeeren, einer anderen Spezialität aus Zundert) und der Van Gogh-Tee, benannt nach dem berühmten Maler, der in Zundert geboren wurde.
Teehaus
Die Fachmesse GrootGroenPlus hat in diesem Jahr den Slogan „Great in Green“ und ist immer auf grüne Neuheiten aus. Deshalb ist die Fachmesse stolz, dass es Teepflanzenzüchter Johan Jansen als Erstem in Europa gelungen ist, die Teepflanze Camellia sinensis winterhart regional anzubauen. Aus den Teeblättern dieser Pflanze von niederländischem Boden bereitet Teesommelière Anne herrlich frischen Qualitätstee zu. Tee voll positiver Eigenschaften, der die allgemeine Gesundheit fördert. Back to basicmit der Kraft von Mutter Natur.
Im zentralen Restaurant wird deshalb ein Teehaus eingerichtet, in dem Verkostungen organisiert und das Handwerk der Teezubereitung präsentiert werden. Zudem wird auf der Bühne und vor internationalen Medien mehr über diese besondere Pflanze erzählt. Selbstverständlich stehen diese Aktivitäten im Messeprogramm, das in Kürze in der kostenlosen Messe-App zu finden sein wird. (GrootGroenPlus)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.