- Startseite
- GreenTech: Zeigt aufstrebende Technologi...
GreenTech: Zeigt aufstrebende Technologien
In dem umfangreichen Wissensprogramm diskutieren Marktführer unter anderem über den Weg zum Null-Fußabdruck in Gewächshäusern und erforschen futuristische Technologien wie Robotik und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Solarzellen und Pflanzenerträgen. Die Veranstaltung findet vom 11. bis 13. Juni im RAI Amsterdam Convention Centre statt.
Eine Auswahl der 80 Wissenssessions
Vision Stage:
• Dienstag, 11. Juni, 14.30 - 15.15 Uhr: 'Der Weg zum Null-Fußabdruck-Gewächshaus', moderiert von Sandra Uitenbroek-van Schie (Greenhouse Sustainability) und Referenten: Sibbe Krol (Bloom & Wild), Athanasios Sapounas (TNO) und Alexander Boedijn (Wageningen, Universität & Forschung)
• Mittwoch, 12. Juni, 12.00 - 12.45 Uhr: 'T&U Future Vision: Ein klimaneutraler Gartenbau' moderiert von Harrij Schmeitz (Impact T&U)
Technologie-Bühne:
• Dienstag, 11. Juni, 12.00 - 12.45 Uhr: "Was sind die Voraussetzungen für die ultimative Erdbeerkultur", moderiert von Joost Scholten (Delphy) und den Referenten Martin Skarp (Mastronardi Produce), Vincent Deenen (Limgroup) und Rose Séguin (Sollum Technologies)
• Mittwoch, 12. Juni, 10.15 - 11.00 Uhr: "Robotik: Futuristischer Traum oder Ihre nächste Investition?" von Jack Verhoosel (TNO), Erik Pekkeriet (Wageningen, Universität & Forschung)
• Mittwoch, 12. Juni, 12.00 - 12.45 Uhr: "Der Kampf zwischen Solarmodulen und Pflanzen: Ertrag oder Watt?' von Egon Janssen (TNO), Bas Oudshoorn (Delphy), Gert Jan Swinkels (Wageningen, Universität & Forschung) und Nicolas Weber (Voltiris)
Medizinalpflanzen:
• Dienstag, 11. Juni, 12.15 - 13.00 Uhr: "Vom Bauernhof zur Apotheke: Globale Entwicklungen bei medizinischem Cannabis", moderiert von Sonny Moerenhout (Cultivators) und Referenten: Atiyyah Ferouz (ICQSA) und Tjalling Erkelens (Bedrocan)
Mittwoch, 12. Juni, 14.00 - 14.45 Uhr: "Forschungsinnovationen: Durchbrüche im Cannabisanbau", moderiert von Sonny Moerenhout (Cultivators) sowie Dominique van Gruisen (Innexo) und Kjell Sneeuw (Cultivation for Compounds)
Vertical farming:
• Dienstag, 11. Juni, 14.45 - 15.30 Uhr: 'Accelerating LCA Inventories and Rewarding Collaboration' moderiert von Kasey Hooper (Systemiq Ltd.) und den Referenten Tisha Livingston (Infinite Acres) und Bettina Rotermund (Siemens)
Registrierungsbedingungen für Besucher
GreenTech bietet eine 3-Tages-Eintrittskarte für 95 Euro exkl. MwSt. pro Person bis einschließlich 7. Juni. Aussteller können ihre Kunden bis zum 7. Juni kostenlos einladen. Nach dem 7. Juni bis zum 13. Juni kostet eine Eintrittskarte 120 Euro. Gegen eine zusätzliche Gebühr werden Upgrades wie ein Premium-, Übernachtungs- und Spaßpaket angeboten.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.