Green Contor: Wintermesse öffnet am 9. November 2015

Green Contor in Westerstede öffnet vom 9. November 2015 bis zum 29. Januar 2016 seine Tore zur 5. AMOR (Ammerländer Ordermesse). Das junge Unternehmen, das als "Auge im Ammerland" bekannt geworden ist, folgt weiterhin seinem Wachstumskurs.

Anzeige

Green Contor in Westerstede öffnet vom 9. November 2015 bis zum 29. Januar 2016 seine Tore zur 5. AMOR (Ammerländer Ordermesse). Das junge Unternehmen, das als „Auge im Ammerland“ bekannt geworden ist, folgt weiterhin seinem Wachstumskurs. Folglich ist das Unternehmen mit stetig wachsendem Team diesen Herbst einige Häuser weiter gezogen und verfügt seit kurzem über größere Büro- und Versandflächen. Auch die Ammerländer Ordermesse wird erweitert und weist mittlerweile 1600 m² attraktive Ausstellungsfläche auf. Das Geheimnis des Unternehmens ist das Konzept, die Ammerländer Baumschulprodukte zu sammeln und zuverlässig und schnell an Fach-Gartencenter, Händler und Gartenbaumschulen in Deutschland und Europa zu liefern. Immer mehr Kunden vertrauen auf das Know-How von Green Contor in Einkauf und Logistik von Baumschulpflanzen wie Nadel- und Laubgehölze, Obst, Stauden, Rosen und Rhododendron. 

Vom kleinen Bodendecker bis zum großen Solitär - alles wird kundengerecht kommissioniert und auf Wunsch mit EAN und Preisauszeichnung versehen. Die Kunden können die Ware mit geringem Transport- und Verladeaufwand an einer Stelle abholen. Selbstverständlich werden auf der Hausmesse auch die Neuheiten aus dem Ammerland in Szene gesetzt. So schafft die AMOR einen neutralen Überblick über das Ammerländer Sortiment in Breite und Tiefe sowie die vielversprechenden Neuheiten des gesamten Gebiets. „Unsere AMOR hilft den Gartencentern, den Pflanzeneinkauf einfach und effizient zu gestalten. Viele Gartencenter starten ihre jährliche Einkaufstour inzwischen bei uns“, erläutert Geschäftsführerin Jana Kurniawan die stetig wachsende Beliebtheit der Messe. 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.