- Startseite
- Green Contor: Präsentiert Sortiment auf ...
Green Contor: Präsentiert Sortiment auf der Oldenburger Vielfalt
Seit 2009 organisiert Green Contor den Fachhandel von Baumschulpflanzen aus der Region Oldenburg/Ammerland. Mit Weitblick, umfassendem Fachwissen und vor allem einem Höchstmaß an Flexibilität hat sich das Unternehmen fest am Markt etabliert und sich dabei speziell auf die Wünsche der Fachgartencenter eingestellt. „Unsere Kunden können ihr Tagesgeschäft in bedarfsgerechten Mengen über eine einzige Plattform abwickeln und so auch von Preisvorteilen profitieren“, fasst Geschäftsführerin Jana Kurniawan die Vorteile zusammen. Mit Produkten von über 100 Betrieben deutschlandweit, bietet Green Contor ein umfangreiches Sortiment an Nadel- und Laubgehölzen, Rhododendron, Rosen, Stauden, Bodendecker, Heckenware und Gräser. Auch Bonsais sowie zahlreiche Markenprodukte wie Chic in Schale®, Bloombux® oder Magical® werden von Green Contor geführt.
Erfolgreich und vor allem einmalig bei Green Contor erhältlich, ist das Landgefühl®-Shop-Konzept. Ursprüngliche, robuste Pflanzen wie zu Großmutters Zeiten bieten besonderen Mehrwert für den Endverbraucher. So sind Ziergehölze wie die Clethra alnifolia 'Hummelherberge' besonders bienennährend; essbare Stauden wie die Monarda fistulosa 'Rotschopf' bieten schmackhaften und gesundheitlichen Nutzen. Kulinarische Landgefühl®-Topseller sind die Kletter-Erdbeere 'Rotkörbchen', die sich bestens für kleine Naschgärten eignet sowie der Zitronen-Thymian 'Bienenfutter'. Zur optimalen Präsentation am Point of Sale, stellt Green Contor den Gartencentern ein Landgefühl®-Shop-System im Cottage Garden-Look aus 16 Holztischen inklusive emotionalen Bannern und Plakaten kostenfrei zur Verfügung.
Im neuen Online-Shop können sich Fachhändler seit Anfang 2018 über das komplette Angebot von Green Contor informieren. Mit zahlreichen Bildern gestaltet und nach Pflanzengruppen strukturiert, bietet die Online-Plattform einen besonders einfachen Bestellablauf. Im Wochenangebot wird die saisonal beste Ware wie knospig blühende Hortensien oder Farbe zeigende Gehölze übersichtlich und in Listenform für die Schnellbestellung bereit gestellt. Alle Bestellungen werden im jeweiligen Kundenkonto gespeichert und dienen so als Vorlage für künftige Einkäufe. Die VK-Preisermittlung ist ein weiterer zeitsparender Benefit des Online-Shops: Der Nutzer kann in seinem Kundenbereich einen individuellen Faktor hinterlegen. Dieser wird bei der Bestellung mit dem Einkaufspreis der jeweiligen Bestellposition verrechnet und ermittelt sofort den kundenspezifischen finalen Verkaufspreis.
Zur Oldenburg Vielfalt vom 20. bis zum 24. August 2018 öffnet Green Contor seine Türen und lädt alle Interessierten ein, sich persönlich vom Besten der grünen Branche zu überzeugen. (Quelle: Green Contor)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.