- Startseite
- GASA Group: Neuer Hauptsitz in Dänemark
GASA Group: Neuer Hauptsitz in Dänemark
Der Jahreswechsel 2019 bringt für die GASA-Group im wahrsten Sinne des Wortes einen Neustart. Das internationale Handelsunternehmen startete das Jahr am neuen Hauptsitz in Odense, Dänemark. "Wir investieren in die Zukunft, denn unser Ziel ist es, einer der führenden europäischen Anbieter von Blumenspezialitäten zu sein", sagt Daniél Vesterlund, Group CCO.
Stärkere Beziehungen aufbauen
Das neue Gebäude hat einige Vorzüge gegenüber dem bisherigen Standort und bietet laut Vesterlund die Möglichkeit, die Beziehungen zu Kunden und Lieferanten zu vertiefen. "Wenn wir nicht überzeugt wären, dass die GASA Group in Zukunft ein starker Akteur im europäischen Blumen- und Pflanzengeschäft sein wird, hätten wir diesen großen Schritt nicht gemacht. Unsere Unternehmensstrategie besteht darin, intensive Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten aufzubauen, um unser Gesamtkonzept für alle Beteiligten einzigartig und wertvoll zu machen. Ich glaube, wir haben dank unseres neuen Hauptsitzes noch bessere Bedingungen geschaffen, um dieses Ziel zu erreichen."
Vorzüge des neuen Gebäudes
Vesterlund erläutert welche Chancen sich aus dem Neubau gegenüber dem bisherigen Standort ergeben. "Zunächst einmal war das 1964 erbaute ehemalige Gebäude veraltet und war zudem nicht nur für den Transport von Blumen und Pflanzen, sondern auch für den Umschlag von Obst und Gemüse konzipiert. Es bestand aus mehreren Terminals und befand sich mitten in der Stadt."
Die Suche nach einem neuen Firmensitz führte sie zu einem Standort in Odense in unmittelbarer Nähe zur Autobahn. Nach dem Verkauf des alten Bauwerks wurde im Januar mit dem Bau des neuen Gebäudes begonnen. Im November zogen die Mitarbeiter stufenweise um, so dass im Dezember alle 200 Beschäftigten ihren Platz in der neuen Zentrale gefunden hatten.
Neben der Verkehrsanbindung an die Autobahn ist ein weiterer Vorteil des neuen Gebäudes, dass es ausschließlich für Blumen und Pflanzen konzipiert ist. "Es ist auf unsere Zwecke und den heutigen Standard ausgelegt. Es umfasst eine Gesamtfläche von 21.050 qm und beherbergt ein großflächiges Terminal mit 43 Toren, 6.200 qm Lagerfläche und einem Außenlager für CC-Container auf insgesamt 11.250 qm", sagt er. Hinzu kommt das individuell gestaltete 3.600 qm große Bürogebäude, in das die Bereiche Verwaltung, Finanzen und Vertrieb eingezogen sind.
Rückblick auf das Jahr 2018
Durch den neuen Hauptsitz wird das Jahr 2019 im Zeichen eines Neuanfangs für das Unternehmen gestartet, aber wie steht es um das abgelaufene Geschäftsjahr? Vesterlund fasst 2018 als ein herausforderndes Jahr zusammen. "Bis April war es sehr kalt, und von April bis Oktober hatten wir den heißen und langen Sommer. Beide bedeuteten eine geringere Nachfrage nach Blumen und Pflanzen."
Auch die Weihnachtszeit war eine Herausforderung. "Wir sind mit dem Monat Dezember zufrieden, aber die Tagesumsätze waren nicht so hoch wie erwartet." Interessanterweise waren die dänischen Weihnachtssterne Anfang des Jahres 2019 ausverkauft. "Die Erzeuger passen ihre Produktion zunehmend an die Marktnachfrage und die geplanten Aufträge an, auch die Poinsettiezüchter. Die Vorgehensweise war sehr erfolgreich und die Preise waren zufriedenstellend."
Im Laufe der Jahre gewachsen
Die GASA-Gruppe beliefert Einzelhändler, Großhändler und Gartencenter in ganz Europa und hat in den letzten 5 Jahren ihr Sortiment kontinuierlich erweitert. "Ich denke, unser Vorteil auf dem Markt ist, dass wir mit unseren starken Logistik- und Verkaufsplattformen in Dänemark, den Niederlanden, Deutschland und Polen eine umfassende europäische Lösung bieten können. GASA wächst auch weiterhin mit Erzeugnissen aus Italien und Spanien. Auch diese Einkaufsmärkte sind für uns immer wichtiger geworden. Wir sehen, dass die Saison für Produkte, die in diesen Ländern bezogen werden, immer länger wird. So verkaufen sich beispielsweise Olivenbäume bereits im Februar - in der Vergangenheit geschah dies erst im Mai."
IPM Essen
Auch in diesem Jahr wird die GASA Group wieder an der IPM Essen in Essen teilnehmen. Die Messe findet vom 22. bis 25. Januar statt und das Team der GASA Group kann in der dänischen Halle (Halle 6) am Stand Nr. 6H28 besucht werden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.