- Startseite
- Gartenbau NRW: Vernichtung von Blumen un...
Gartenbau NRW: Vernichtung von Blumen und Pflanzen abgewendet
Wie wichtig gärtnerische Sortimente für das Wohlbefinden der Menschen sind, gerade in Pandemiezeiten mit eingeschränkten Kontakten, hat uns das vergangene Jahr gezeigt. Die Vernichtung von vorproduzierten Pflanzen wäre deshalb nicht nur ein großer wirtschaftlicher Schaden für die Gartenbauunternehmen, sondern vor allem auch ein Rückschritt in unser aller Bemühen für mehr Grün in unseren Lebensräumen. „Jede Pflanze die vernichtet werden muss, fehlt uns im Kampf gegen den Klimawandel. Deshalb ist die Entscheidung der NRW-Landesregierung einen weiteren Absatzweg über die Baumärkte zu öffnen eine wichtige und richtige Entscheidung. Auch im Hinblick darauf, dass die grüne Branche gezeigt hat, dass sie die Hygienekonzepte zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden sehr verantwortungsvoll umsetzt“, so Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbandes NRW. (Gartenbau NRW)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.