Frankreich: Landwirte wehren sich gegen Ceta

Französische Landwirte protestieren gegen das Freihandelsabkommen Ceta und bekommen dabei Unterstützung von ihren deutschen Nachbarn.

Das Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der EU erntet Kritik. Bild: lid.ch, Furfur/CCBY-SA4.0.

Anzeige

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada (Ceta), stößt nicht nur bei französischen Landwirten auf Widerstand. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (Abl) aus Deutschland solidarisiert sich mit den französischen Bauern und fordert eine soziale und ökologische Handelspolitik, wie sie in einer Mitteilung schreibt. In Europa sei die Fleischproduktion höherpreisiger und der Markt überversorgt und diese Art von Freihandelsabkommen räume zollfreie Importquoten nach Europa ein.

Ceta ist ein weiteres Freihandelsabkommen gegen das sich bäuerlicher Widerstand aufbaut. Gegen das Mercosur-Abkommen (Südamerika und EU) haben bereits mehrere landwirtschaftliche Verbände protestiert. (lid.ch)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.