- Startseite
- "Fokus Baumschule": Konzepte mit Nachhal...
"Fokus Baumschule": Konzepte mit Nachhaltigkeitsfokus
Nachhaltig produzierte Blumen und Pflanzen und Waren von hoher Qualität alleine reichen heute nicht mehr aus, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Landgard verbindet diese Produkte daher für den Fachhandel mit emotionalen Geschichten und nachweisbaren Vorteilen für Umwelt- und Gesellschaft sowie spannenden Ideen mit Mehrwert.
Daher stehen ausgesuchte nachhaltige Produkt- und Sortimentskonzepte für den Fachhandel auf der Messe „Fokus Baumschule“ besonders im Fokus:
Biene Maja
Maja ist eine kleine, sehr neugierige Biene und lebt auf einer Klatschmohnwiese. Zusammen mit ihrem besten Freund Willi, einem Bienenjungen, und Flip, dem Grashüpfer, erkundet sie fröhlich ihre Welt. Passend zur aktuellen Bienenschutzthematik bietet Landgard entsprechende Blumen und Pflanzen im Biene Maja-Design an. Dabei werden pro Verkaufszeitraum verschiedene bienenfreundliche Pflanzen unter der Lizenz der bekannten TV-Biene zusammengefasst. Diese grünen Produkte bieten einerseits zahlreichen heimischen Insekten wichtige zusätzliche Nahrungsquellen. Andererseits unterliegen sie während ihrer gesamten Wachstumsphase bis zum Verkauf strengen Auflagen weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus und werden regelmäßig auf ihre Bienenfreundlichkeit hin geprüft.
Die Sendung mit der Maus
Die Sendung mit der Maus ist eine der bekanntesten Zeichentrickserien in Deutschland. Die Maus erklärt Groß und Klein die Welt - glaubwürdig, ehrlich und immer mit einem Augenzwinkern. Ebenfalls für Groß und Klein wurden die Maus-Produkte von Landgard konzipiert. Die Produktpalette umfasst sowohl Blumen und Pflanzen als auch Obst und Gemüse. Beispiele sind verschiedene fleischfressende Pflanzen, Nutzpflanzen und luftreinigende Zimmerpflanzen. Zusätzlich zu den Pflanzen umfasst das Konzeptangebot auch kindgerechte Pflege- und Spielanleitungen sowie einen Anbaukalender für Nutzpflanzen im typischen Maus-Stil. So haben große und kleine Maus-Fans bei diesen Produkten immer etwas zu entdecken und werden nebenbei für ihre Umwelt sensibilisiert.
Wild Colours
Wild Colours verbindet die Klassiker der Heidewelt mit dem angesagten Boho-Style zu einem angesagten Herbstthema. Der moderne Boho-Style ist durch die Hippie-Bewegung, den Ethno-Stil und orientalische Einflüsse geprägt. Besonders gefragt sind warme Erdtöne wie Beige, Oliv, Khaki und Braun sowie Schwarz, die mit lebendigen Farben wie Violett, Senfgelb, Gold, Rot und Silber liebevoll kombiniert werden. Ein Sammelsurium der kulturellen Einflüsse gepaart mit einer Prise Chaos machen das Konzept Wild Colours und den Boho- Style insgesamt so einzigartig wie die Menschen, die ihn leben.
Wunder Weihnacht
Der Winter ist die gemütliche Zeit der Geselligkeit. Besonders die Feiertage laden zum Beisammensein ein, wenn es draußen eiskalt und trist ist. Grund genug, es sich in den eigenen vier Wänden so richtig gemütlich zu machen, um das Wunder Weihnacht am Ende des Jahres voll auszukosten. Die elegante schwarze Optik des Konzeptes bietet gerade für die Farbtöne Silber, Grün oder Gold die perfekte Basis für ein feierliches Ambiente.
Happy Spring
Happy Spring feiert den Frühling. Das Verkaufskonzept fasst alle Frühlings-Klassiker der Pflanzenwelt in einem gemeinsamen Farbkonzept zusammen und kombiniert es mit zeitlosem Design. Die nostalgisch anmutende Blumenmalerei in verschiedenen Violett-, Gelb- und Weiß-Tönen vereint aktuelle Trendfarben in einem Konzept. Damit erfüllt Happy Spring genau die Farb-Erwartungen, nach denen man sich nach der grauen Winterzeit so dringend sehnt.
Vintage Garden
Das Konzept Vintage Garden zeigt, dass gerade Klassiker wie Rosen, Stauden und Lavendel aus der Welt der Blumen und Pflanzen nicht wegzudenken sind. Egal ob alte Sorten oder eine der vielen neuen - die Pflanzen lassen sich ideal in die unterschiedlichsten Stilrichtungen einbinden. Vintage Garden stellt eine Balance zwischen Nostalgie und Moderne her und kreiert damit ein generationenübergreifendes Erscheinungsbild für die ersten Sommertage. (Quelle: Landgard)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.