FlowerTrials® 2017: Mehr Besucher

Mit 7.135 registrierten Besuchern aus 67 Ländern, sind die FlowerTrials 2017 am Freitag, den 16. Juni einmal mehr sehr erfolgreich zu Ende gegangen.

FlowerTrials 2017. Bild: FlowerTrials®.

Anzeige

Mit 7.135 registrierten Besuchern aus 67 Ländern, sind die FlowerTrials 2017 am Freitag, den 16. Juni einmal mehr sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Die holländische Region Westland ist bei 5.557 Besuchern besonders beliebt gewesen - ein Plus von 6,5% gegenüber dem Vorjahr. Auch die Region Aalsmeer, in den zurückliegenden Jahren von Mal zu Mal attraktiver geworden, sah mit heuer 3.653 Besuchern ein Plus von 4,4% im Vergleich zu 2016. Dabei verzeichneten die Niederlande mit den beiden Ausstellungsregionen Westland und Aalsmeer eine insgesamt 3,5% höhere Besucherzahl als im Vorjahr mit insgesamt 6.395 der registrierten Besucher. Nach dem im deutschen Teil der FlowerTrials, in Rheinland-Westfalen, bereits im vergangenen Jahr ein erheblicher Besucherzuwachs registriert worden war, lagen hier die Besucherzahlen knapp unter diesem Rekord, was nach Angaben der Veranstalter dem Feiertag Fronleichnam geschuldet sei. Insgesamt aber, meldeten nach Toresschluss vier von fünf Ausstellern der FlowerTrials 2017, mehr Besucher als im Vorjahr.

Mehr Stopps pro Besucher

Es wurde deutlich, dass die zum Teil von weit her angereisten Gäste bestrebt sind, das Beste aus ihrem Besuch der FlowerTrials zu machen. Die Anzahl der insgesamt von den Besuchern angesteuerten Ausstellungsorte nahm in diesem Jahr mit 35.725 registrierten Personen um elf Prozent zu, das entspricht im Durchschnitt fünf Besuchsorte pro Gast. Die Anzahl der von den Gästen tatsächlich kontaktierten Unternehmen liegt dabei signifikant höher, weil an vielen Orten mehrere Unternehmen gleichzeitig ihre aktuellen Züchtungsneuheiten ausstellten. Der von den Machern der FlowerTrials unlängst vorgestellte Routenplaner auf der Internetseite der FlowerTrials, erwies sich bei der Optimierung der Reiseplanungen der Besucher als außerordentlich hilfreich. Die Zunahme an Besuchern aus Kolumbien, dem größten gartenbaulichen Erzeuger in ganz Amerika, war durch eine größere Delegation der kolumbianischen Erzeugervereinigung besonders markant spürbar. Einmal mehr, kamen auch viele Gäste aus Asien, mit deutlich mehr Besuchern vor allem aus Japan, Korea und China. Das macht deutlich, wie sehr der Handel mit Produzenten und Händlern in diesem Teil der Welt an Bedeutung zugelegt hat. Aber auch mehr Besucher aus Israel, dem Iran und den USA haben in diesem Jahr den Weg zum wichtigsten Branchentreffen seiner Art gefunden.

Gill Corless, Vorsitzende des Vorstands der FlowerTrials: “Ich bin begeistert zu erleben, dass sich unser Slogan 'wo Pflanzen Menschen treffen' in der vergangenen Woche einmal mehr so wunderbar bestätigt hat. Die Rückmeldungen derjenigen Besucher mit denen ich gesprochen habe, spiegeln mir wider, dass das Konzept der FlowerTrials nach wie vor voll aufgeht. Es ist die gebündelte Anziehungskraft von 59 Ausstellern, den tausenden internationalen Gästen aus Produktion und Handel, ihre besten neuesten Züchtungen zu präsentieren. Ich möchte an dieser Stelle den Ausstellern noch einmal herzlich zu dem außerordentlich hohen Niveau ihrer phantastischen Präsentationen gratulieren. All diese geleisteten Anstrengungen machen die FlowerTrials alljährlich zum Schlüsselevent im Kalender der gesamten Zierpflanzenbranche weltweit."

Termin 2018 schon jetzt notieren

Die Aussteller der FlowerTrials 2018 werden den internationalen Gästen ihre Türen traditionsgemäß wieder in KW 24 öffnen, und zwar von Dienstag, den 12. bis Freitag, den 15 Juni.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.