- Startseite
- Florensis: Neuer Unternehmensauftritt
Florensis: Neuer Unternehmensauftritt
Florensis hat ein neues Corporate Design. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 75. Betriebsjubiläum und dazu passt ein neuer Auftritt. Am Freitag, 27. Mai 2016 enthüllte Florensis im festlichen Rahmen das neue Logo als besondere Überraschung für die Mitarbeiter und die Geschäftsführer der Vertriebsorganisationen.
Die Enthüllung können Sie sich hier https://youtu.be/InQXUoccVvE ansehen.
„Das Logo ist stark, hat eine gute Erkennbarkeit und passt ausgezeichnet zu unserer Mission verlässlich, innovativ und nachhaltig zu arbeiten. Die Farben Blau, Grün und Lila passen außerdem hervorragend zu unseren Blumen und Pflanzen”, teilte Leo Hoogendoorn, COO von Florensis mit. „Wir sind stolz darauf, dass wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern ein gesundes Wachstum erreichen konnten. Durch die Investition in innovative Sorten, Automatisierung und Marketing, aber auch in Allianzen und Lieferanten, können wir uns als Marktführer für eine breite Produktpalette von Beet- und Balkonpflanzen, Stauden, Schnittblumen, Gemüse, Kräutern und Gräsern bezeichnen. Wir blicken voller Zuversicht auf die kommenden Jahre, in denen wir weiter wachsen und unsere Prozesse noch nachhaltiger gestalten wollen.”
Der Familienbetrieb wurde im Jahr 1941 als „J. Hamer Jr Bloemzaden“ gegründet und startete mit dem Verkauf von Blumensamen-Päckchen für Konsumenten. Seit den 70er- Jahren richtet sich das Unternehmen beim Verkauf von Saatgut und Jungpflanzen ausschließlich an professionelle Gartenbaubetriebe und 1986 nahm unter dem Namen „Hamer Plant“ die erste hauseigene Gärtnerei die Arbeit auf. „Florensis“ wurde im Jahr 2000 als Handelsname für alle Aktivitäten der verschiedenen Gesellschaften im In- und Ausland eingeführt.
Im Jahr 2016 verfügt das Unternehmen über Produktionseinrichtungen in den Niederlanden, in Kenia, Äthiopien und Portugal und hat sechs eigene Vertriebsbüros in Europa. Es zeichnet sich durch ein breites Produktangebot, eine Produktionskette im eigenen Hause, Distributionsstärke und eine auffallend hohe Kundenbindung aus. Dafür wurde Florensis 2015 mit dem Tuinbouw Ondernemersprijs (Gartenbau Unternehmerpreis) und im Januar dieses Jahres mit dem International Grower of the Year Award in der Kategorie Jungpflanzen ausgezeichnet.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.