#floralproject 3.0 & friends: Zwei große Goldmedaillen

Das #floralproject 3.0 erhielt auf der Bundesgartenschau Heilbronn zwei große Goldmedaillen am Eröffnungstag.

Sarah Hasenhündl, #floralproject 3.0 by FDF, im Gespräch mit BUGA-Besuchern. Bild: FDF.

Anzeige

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete die Bundesgartenschau Heilbronn 2019 gemeinsam mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel sowie dem Präsidenten des Zentralverbands Gartenbau e. V. (ZVG), Jürgen Mertz. Unter den 2.000 geladenen Gästen waren auch FDF-Vizepräsidentin Cornelia Pommerenke, Schatzmeister Michael Rhein, Klaus Götz, Präsident des Fachverband Deutscher Floristen Baden-Württemberg und weitere prominente Vertreter des Fachverband Deutscher Floristen.

Preise und Auszeichnungen für FDF-Hallenschau

Das große Opening, eine der zwei blumigen Eröffnungs-Schauen der BUGA Heilbronn 2019, präsentierte sich mit knalligen Farben und exotischen Blumen den Besuchern. "#yolo - you only live ones" richtete sich mit innovativen Blumen-Inszenierungen an moderne Konsumenten und junge Zielgruppen. Die Floristik-Ausstellung war unter Federführung des FDF von der Talente-Gruppe #floralproject 3.0 & friends realisiert worden. Großblütige Ranunkeln, Viburnum und zartes Clematis-Geäst brachten frisches frühlingshaftes Grün in die Gestecke. Anthurien, Vriesea und Gloriosa sorgten für den exotischen Touch. Freesien setzten duftige Akzente und Craspedia vermittelten Witz und Esprit in den ausgefallenen Werkstücken und verschiedenen Stationen der abwechslungsreichen Blumen-Ausstellung. Für die ausgezeichnete Gesamtschau und gelungene Themenverwirklichung dieser #Yolo-Schau wurden dem FDF am Tag der Eröffnung gleich mehrere Preise verliehen. Im Namen von #floralproject 3.0 & friends nahm Floristin Maria von Berg die Auszeichnungen entgegen: den FDF-Ehrenpreis für die gelungene Themenverwirklichung, eine Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft für den Einklang zwischen floristischer und pflanzlicher Darstellung und eine weitere Große Goldmedaille für die Kreativität in der Verarbeitung pflanzlicher und nichtpflanzlicher Werkstoffe. Die ideenreiche Hallenschau begeisterte die Besucher vom 17. bis 22. April 2019 im Fruchtschuppen der BUGA Heilbronn. In verschiedenen Mitmach-Aktionen, Workshops und interaktiven Blüten-Events wurde gezeigt, wie zeitgeistig und trendy sich junge Floristik und modernes Floral-Design heute präsentiert.

Optimismus der jungen Generation in blumiger Inszenierung

Die aufwendige Hallenschau "#yolo - you only live ones" war in den vergangenen Wochen unter Leitung von Petra Spring, Vizepräsidentin des FDF NRW, und den beiden Floristmeistern Sarah Hasenhündl und Frank Tichlers aus Baden-Württemberg vorbereitet worden. Sie entwickelten das Ausstellungskonzept, koordinierten die Aktivitäten vor Ort und setzten mit der 13-köpfigen Floristen-Gruppe #floralproject 3.0 & friends das moderne Ausstellungsprogramm blumig in Szene. In ihren Ausführungen orientierten sie sich konsequent am Leitmotiv "#yolo - you only live ones - So jung, frech und verrückt kann Blume sein; alles andere als langweilig!". Ein Motto, welches den Optimismus der jungen Generation und die Freude am Leben mit Blumen vermittelte und sich in der Ausstellung in unterschiedlichen Stationen und Aktivitäten sehr gelungen darstellte.

Kreative Blüten-Ideen, Do-it-yourself und Interaktion mit den Besuchern Fröhlich, bunt, kreativ, leidenschaftlich, interaktiv, jung, dynamisch und interaktiv wurde das floristische Leistungsspektrum an insgesamt neun unterschiedlichen Themen-Stationen im Fruchtschuppen auf einer Gesamtfläche von 1.100 qm (600 qm gestaltete Fläche) dargestellt. Farbstarke Saisonblumen, XL-Blüten-Kreationen und standen ebenso im Mittelpunkt des Konzepts wie grüne großblättrige Pflanzen im urban jungle-Look. Eine überdimensionale Plant-Wall, eine mit Hunderten von farbigen Blüten inszenierte Selfie-Station und ein Special mit Action-Painting im Jackson Pollock Style waren weitere Highlights der inspirierenden Hallenschau. An der Chrysanthemen-Bar wurden Chrysanthemen in unterschiedlichsten Sorten, Farben und Formen vorgestellt und es waren die BUGA-Besucher zum blumigen Experimentieren eingeladen. Unter Anleitung der FDF-Botschafter von #floralproject 3.0 & friends gestalteten sie individuelle florale Kreationen und blumige Buttons, die sie mit nach Hause nehmen konnten. Jede Station dieser Hallenschau war mit Informations-Tafeln ausgestattet, zudem waren die Besucher eingeladen, über QR-Codes und Hash tags weitere Auskünfte zu den Gestaltern und ihren blumigen Motiven abzurufen. Mit dieser interaktiven Ausrichtung erreichte die innovative Hallenschau junge und junggebliebene Gartenschau-Gäste.

Dank an die Mitwirkenden für Engagement und persönlichen Einsatz

Beim Fachverband Deutscher Floristen ist die Freude über dieses gelungene blumige FDF-Opening sehr groß. Ausdrücklich bedankt sich der Vorstand bei den engagierten Mitwirkenden aus der Gruppe #floralproject 3.0 & friends und der Projektleitung Petra Spring, Sarah Hasenhündl und Frank Tichlers. Ein großer Dank des Verbands geht an dieser Stelle auch an FDF-Partner FleuraMetz. Der Blumen- und Pflanzengroßhandel hat mit einem großzügigen Materialsponsoring zum Gelingen und großen Publikums-Erfolg dieser besonderen Hallenschau beigetragen. Auch die Firma Smithers-Oasis hat die Ausstellung mit einem Beitrag unterstützt. (FDF)

Impressionen von der Hallenschau #yolo

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.